Kategorie: Mobile Generation, Unterhaltungselektronik, Digital Lifestyle
Von: Arno Kral
Computex 2004: Die wahrscheinlich kleinste Festplatte der Welt
Winzige Festplatte von GS Magigstore fasst 4.4 GByte - geeignet für Cameras und Handhelds, PDAs
Die wahrscheinlich kleinste Festplatte der Welt stammt vom Chinesischen Hersteller GS Magic und fasst 4,4 GByte. Sie ist mit einer Standard-CFII+-Schnittstelle ausgestattet und passt damit in alle PDAs, Digital-Kameras, Handhelds und PDAs mit PCMCIA Typ II Slot.
Als Speichermedium setzt der Hersteller auf eine winzige Glasplatte, die samt Laufwerksmotor, Kopfmechanik und Elektronik in ein Gehäuse der Abmessungen 42,8 x 36,4 x 5.0 mm (BxTxH) passt.
Bei einer Drehzahl von 4200 UpM erreicht die Mini-Festplatte ab Medium eine Übertragungsgeschwindigket von 49,1 bis 91,4 MBit/s (6,1 bis 11,4 MByte/s), die zu einer Nutzdatenrate von 3 bis 6 MByte pro Sekunde führt. Die Durchschnittliche Zugriffsgeschwindigkeit gibt der Hersteller mit typisch 10 Millisekunden an.
Der Winzling läßt sich wahlweise mit 3,3 oder 5 Volt Betriebsspannung betreiben und nimmt beim Schreiben 275 Milliampere auf. Intelligentes Power-Management sorgt dafür, dass der Stromverbrauch bei Nichtbenutzung auf 18 Milliampere sinkt.
Das kleine Speicehrwunder hält im Betrieb Stöße bis 175 g und im stromlosen Zustand Stöße bis zum 1500-fachen der Erdbeschleunigung aus. Das Gewicht liegt bei 16 Gramm.
Das Laufwerk gibt es für Assemblierer auch mit integrierter USB-2-Schnittstelle zum Einbau in ebenso winzige Gehäuschen, wie sie bereits Vmax mit der 2,2-GByte-Version anbietet.
- Links:
- gsc.gs-magicstor.com
Kommentar hinzufügen