Computex 2004: Texas Instruments demonstiert PCI-Express
Texanischer Chiphersteler stellt mit Split-Chassis-PC zur Schau und weist damit einen Weg für Digital-Lifestyle-Produkte.
Der PCI-Bus ist in die Jahre gekommmen. Wie schon bei Serial-ATA, der die Standard-Schnittstelle für interne Laufwerke wir CD-ROM-, DVD- oder Festlattenlaufwerke, parallell ATA, durch eine schlanke Vierdrahtleitung ersetzt, trachtete die Industrie auch beim insgesamt mehr als 50 Leitungen "breiten" System-Bus für Einsteckkarten nach einer Verschlankung: Die PCI-Steckplätze kosten viel Platz auf dem Motherboard, was einer Miniaturisierung entgegen steht. Ausserdem gelten für Standard-PCI sehr enge Grenzen, was die räumliche Entfernung vom Chipsatz anbelangt.
Die Lösung heisst PCI-Express und ist nichts weiter als eine serielle Punkt-zu-Punkt-Verbindung, die ausserdem den Durchsatz von ehemdem 132 MByte pro Sekunde auf 500 MByte pro Sekunde hebt. PCI-Express benötigt nur vier Signalleitungen (und vier Masseleitungen), die in Standard-RJ-45-Steckverbinder passen, verbunden durch ein Cat.6-Kabel von bis zu vier Metern Länge.
PCI-Express erlaubt beispielsweise, PC und Grafikkarte in getrennten Gehäusen unterzubringen - die Grafikkarte etwa direkt mit einem Display zu verbauen und über das serielle Kabel anzusteuern. Das altehrwürdige VGA-Kabel kann so entfallen, wie auch auwändige Digital-Analog-undurück-Wandlung.
Auf der Computex 2004 in Taipei zeigte Texas Instrumens am offenen Herzen eines PC ("please, do NOT touch!"), wie sich der PCI-Express zur Verknüpfung von ansonsten in einem PC-Gehäuse befindlichen Komponenteneinsetzen läßt.
Vorteil gegenüber anderen, schnellen Desktop-Bus-Lösungen wie IEEE1394: Für BIOS, Betriebssystem und Anwendungen ist PCI-Express vollkommen transparent und von einem Standard-PCI-Bus niht zu unterschieden. Das entledigt die Hersteller des Problems, spezielle Treiber entwicklen zu müssen.
Die Technik im Hintergrund steckt in Texas Instrumtnes TI XIO2000 Bridge Chip. Erste Motehrboards mit diesemBaustein kommen von FIC, ASUS und Gigabyte.
- Links:
- www.ti.com/pciexpress
Kommentar hinzufügen