Kategorie: Homenetworking, Office Connectivity, Groupware, Server-OS, Produkt-News, Storage
Von: Arno Kral
Viel Speicher für wenig Geld: Buffalos 19 Zoll-Rackmount mit bis zu vier Terabyte und RAID
Sitzt, passt, speichert und hat Luft: Buffalo präsentiert mit der TeraStation Pro II Rackmount seinen ersten KMU-Netzwerkspeicher für den Serverschrank
Düsseldorf - Sie lässt sich mit wenigen Handgriffen montieren, ist unkompliziert einzurichten und passt sich perfekt ihrer Umgebung an: Mit der TeraStation Pro II Rackmount, Buffalos erster NAS-Lösung für den Einbau in einen 19-Zoll-Serverschrank, können Kleine und mittelständiche Unternehmen (KMU) ihren Speicherplatz im Handumdrehen um bis zu vier Terabyte erweitern, ohne dass der IT-Administrator dafür eine Sonderschicht einlegen müsste.
Der Netzwerkspeicher im Platz sparenden Rackmount-Format verfügt über RAID 0 ,1 ,5 sowie 10 und erreicht Datenübertragungsraten von bis zu 35 MB/s. Buffalos Premiere auf dem Rackmounted-Markt richtet sich gezielt an kleinere Unternehmen und bietet eine professionelle Lösung zu einem guten
Preis: Die Server-Lösung kostet zwischen rund 760,- und 2.060,- € und erweitert schnell, effizient und mit zahlreichen Features ausgestattet den Speicherplatz für das gesamte Büro.
Rackmount-Zuwachs bei der TeraStation-Serie: Platzsparer für Profis
Buffalo Technology betritt den Markt für Rackmounted Storage mit einem Netzwerkspeicher für professionelle Umgebungen kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU): Die TeraStation Pro II Rackmount lässt sich problemlos in bereits bestehende 19 Zoll-Serverschränke einbauen und sorgt im Handumdrehen für sicheren Speicherplatz im gesamten Büro-Netzwerk. Der Netzwerkspeicher mit vier SATA-Festplatten stellt auf 2U Kapazitäten von 1 ,2 oder 4 Terabyte zur Verfügung und integriert sich dank Active Directory-Unterstützung ohne administrativen Aufwand in bestehende Teamstrukturen, indem bereits eingerichtete Zugangsberechtigungen für die gemeinsamen Daten auf Benutzer- und Gruppenebene sofort übernommen werden. Die NAS-Lösung verfügt zudem über fünf Betriebsmodi - neben dem Standard- auch über die RAID-Level 0, 1, 5 und 10 - so dass die Daten aufgrund redundanter Speicherung auch beim Ausfall einer Platte erhalten bleiben.
Volle Ausstattung auf wenig Fläche
Die Rackmount-Lösung für den Serverschrank präsentiert sich in der für Buffalo-Produkte typischen Kombination aus schlichtem Äußeren und umfangreichem Innenleben - Funktionalität steht im Vordergrund. Der NAS-Speicher verfügt über einen von der Front einfach zu bedienenden Schnellwechselrahmen, ein LC-Display, das den Aktivitätsstatus anzeigt, und zwei USB 2.0-Anschlüsse, über die sich externe Festplatten anschließen lassen. Das Design der TeraStation Pro II Rackmount wurde nach Aspekten der Luftzu- und Wärmeabfuhr entwickelt, gleichzeitig sorgt ein geräuscharmer Ventilator für die Kühlung der Festplatten.
Für hohen Datentransfer sorgt neben der Gigabit-Ethernet-Schnittstelle auch die Jumbo Frame-Unterstützung. Die Sicherung der Daten ist nicht nur durch die RAID-Modi, sondern auch durch die mitgelieferte Memeo AutoBackup-Software gewährleistet. Weitere Features sind ein FTP-Server für externen Zugriff auf die gespeicherten Daten, der Easy Setup Wizard sowie die intuitiv zu bedienende Web-Oberfläche.
Dass neben Zuverlässigkeit und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis gerade die Einfachheit der Bedienung ein wichtiger Aspekt bei der Produktentwicklung war, betont Andreas Arndt, Regional Sales Manager Central Europe bei Buffalo Technology: "Mit der TeraStation Pro II Rackmount möchten wir Business-Anwendern eine unkomplizierte, leicht zu handhabende NAS-Lösung bieten, die innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit ist und nach wenigen Handgriffen die Speicherkapazitäten des Büro-Netzwerks ergänzt - ohne dass für den Einbau oder die Wartung professionelles IT-Wissen notwendig ist."
Preis und Verfügbarkeit
Die Modelle der TeraStation Pro II Rackmount-Serie sind ab Februar zu folgenden Preisen erhältlich (unverbindliche Preisempfehlungen inkl. 19%
MwSt.):
- TS-RH1.0TGL/R5: 757,00 €
- TS-RH2.0TGL/R5: 1.121,00 €
- TS-RH4.0TGL/R5: 2.062,00 €
Buffalo gewährt auf seine Produkte eine Garantie von 24 Monaten.
Bezugsquellen unter www.buffalotech.de.
TeraStation Pro II Rackmount - Die Vorteile im Überblick:
- Problemloser Einbau in bestehende Serverschränke (19 Zoll) zur Erweiterung des vorhandenen Netzwerkspeichers
- RAID 10, 5, 1, 0 und Standard
- RAID 10: Kombination aus RAID 1 und RAID 0. Daten werden auf zwei im Striping zusammengefasste Festplatten geschrieben, die gespiegelt werden.
Dieser Modus ermöglicht Geschwindigkeit und Sicherheit gleichzeitig. - RAID 5: Alle Daten und Paritätsinformationen werden auf alle Festplatten verteilt. Im Falle eines Defektes auf einer Festplatte lässt sich diese austauschen, und die Daten können wieder hergestellt werden.
- RAID 1 (Mirroring): Daten werden auf zwei Platten gleichzeitig geschrieben, so dass im Falle eines Ausfalls die Daten erhalten bleiben.
- RAID 0 (Striping): Vier Festplatten werden zu einer Gesamtkapazität zusammengefasst. Daten werden auf alle vier Platten aufgeteilt, was die
Lese- und Schreibgeschwindigkeit erhöht. - Standard: Vier Festplatten werden als separate HDDs genutzt.
- Active Directory Integration
- Vier integrierte SATA-Festplatten
- Bis zu 4 Terabyte Speicherkapazität
- Datenraten von bis zu 35 MByte/s
- Unkomplizierter Festplattenaustausch durch Schnellwechselrahmen
- Digitales LCD-Display
- Erweiterungsmöglichkeiten durch zwei USB-2.0-Ports
TeraStation Familie - Gemeinsame Vorteile im Überblick:
- FTP-Server-Funktionalität
- Einfache Installation dank Easy Setup
- Benutzerfreundliche Verwaltung via Web-Oberfläche
- Erhöhte Datensicherheit durch Journaling File System
- Einfache Verwaltung der Benutzerrechte
- Gigabit-Schnittstelle für schnellen Datentransfer
- Jumbo-Frame-Unterstützung
- USV-kompatible Schnittstelle
- Leistungsfähige Backup-Features
- Deutsche Benutzeroberfläche
Über Buffalo Technology
Das 1975 gegründete Unternehmen Buffalo Technology ist mit einem
Jahresumsatz von über
einer Milliarde US-Dollar und zirka 720 Mitarbeitern einer der größten
Anbieter von Netzwerk-, Daten- und Arbeitsspeicherprodukten weltweit. In
Japan ist das Unternehmen mit einem Anteil von über 50 Prozent am
WLAN-Markt unangefochtener Marktführer. Seit Dezember 2004 sind Buffalo
Netzwerk- und Speicherprodukte auch auf dem deutschen Markt erhältlich.
Sie zeichnen sich vor allem durch ihre technische Ausstattung, hohe
Sicherheit, Bedienerfreundlichkeit und einen attraktiven Preis aus.
Die Buffalo Produktpalette reicht dabei von den Netzwerkspeicherlösungen
LinkStation und TeraStation über die Externen Festplatten DriveStation
und portablen Festplatten der MiniStation-Serie sowie die
FireStix-USB-Flash-Speicher bis hin zu den AirStation-Produkten mit
Buffalos Nfiniti-Serie für drahtlose Netzwerkkommunikation. Abgerundet
werden die Buffalo Komplettlösungen mit dem LinkTheater, einem
WLAN-Multimedia-Player.
- Links:
- www.buffalotech.de
Kommentar hinzufügen