Seagate - Selbst verschlüsselnde Laufwerke für Server und Speicher-Arrays
Sicherheitskomponenten für unternehmenskritische Daten – die Nachfrage nach Seagate’s Cheetah-15K.6-FDE-Festplatten steigt
München - Seagate Technology gibt die Einführung einer neuen Festplattenserie bekannt: die Cheetah-15K.6-FDE(Full Disk Encryption)-Festplattenfamilie, die weltweit erste selbst verschlüsselnde Festplatte für unternehmenskritische Server und Storage-Arrays. Als neustes Mitglied der preisgekrönten Cheetah-Familie – der Branchenstandard für Leistung und Zuverlässigkeit in Rechenzentren – verschlüsselt die Cheetah-15K.6-FDE-Platte jetzt die Daten selbst. Egal, ob sie transportiert, gelagert oder ausrangiert wird, die Platte bleibt immer verschlüsselt.
"Beim Thema Datenklau geht es in den Medien zumeist um gestohlene Laptops oder PCs. Dabei vergessen viele, dass täglich enorme Informationsmengen auch Rechenzentren verlassen", sagt Sherman Black, Senior Vice President und General Manager bei Seagate’s Enterprise Compute Business. "Geräte und Systeme mit integrierten Festplatten werden ständig ausrangiert, umgelagert oder repariert, und oftmals wird kaum ein Gedanke auf die vollständige Löschung der Daten verwendet, bevor diese das Rechenzentrum verlassen. Eine kürzlich durchgeführte Studie zeigt, dass sich auf 50 Prozent der zur Reparatur eingeschickten Platten lesbare Daten befinden. Geht man von einer durchschnittlichen Systemlebensdauer von drei bis fünf Jahren aus, verlassen täglich weltweit mehr als fünfzigtausend Enterprise-Platten ein Rechenzentrum. Wenn nur die Hälfte dieser Festplatten lesbar ist, ergibt das die Datenmenge von mindestens 2.500 TB täglich, die öffentlich zugänglich sind. Der zunehmende Strom ungeschützter sensibler Daten muss ein ernsthaftes Anliegen aller CIOs sein".
Verglichen mit anderen Verschlüsselungstechnologien bringt Selbstverschlüsselung innerhalb der Festplatte den Anwendern Vorteile bei der Leistung, der Verwaltung und der Sicherheit. Der Verschlüsselungsalgorithmus ist im ASIC des Festplattencontrollers integriert. Damit ist die Verschlüsselung schnell, und die Leistung passt sich jedes Mal automatisch an, wenn Speicher im Rechenzentrum hinzugefügt wird. Da die Verschlüsselung keinerlei Mehrleistung beansprucht, entfällt der Entscheidungsprozess, welche Daten geschützt werden und welche nicht - Datenklassifizierung wird überflüssig. Selbstverschlüsselung bedingt keine Veränderung des Betriebssystems, der Anwendungen oder der Datenbank. Die Instantaneous-Key-Erase-Technologie, ein Standard bei allen Seagate-FDE-Festplatten, ermöglicht den schnellen und sicheren Ausbau – ob für Wiederverwendung, Reparatur oder Entsorgung.
Führende Analysten, Standardisierungsgremien und große Speicheranbieter haben genau untersucht und festgestellt, dass selbst verschlüsselnde Festplatten wichtige Vorteile für die Informationssicherheit von Rechenzentren bieten.
Als zusätzliche Datenschutzlösung für nicht verschlüsselte Festplatten, die das Rechenzentrum verlassen, hat Seagate’s Recovery Services Abteilung kürzlich seine Data Erasure Suite veröffentlicht: eine Produkt-Suite, die eine Reihe ausgefeilter, von der Verteidigungsindustrie bewerteter und anerkannter Algorithmen nutzt, um vollständig und permanent alle Daten auf der Festplatte zu löschen. So wird sichergestellt, dass keine firmeneigenen und sensiblen Informationen in falsche Hände geraten. Mehr Informationen über Seagate Recovery Services unter: http://services.seagate.com/srs
Details zur Cheetah-15K.6-FDE-Festplattenfamilie
Erhältlich in den Kapazitäten 450 Gigabyte (GB), 300 GB und 147 GB arbeitet die Cheetah-15K.6-FDE-Familie mit der Seagate-PowerTrim-Technologie: Sie optimiert den Stromverbrauch dynamisch auf allen Aktivitätsebenen. Die Cheetah-15K.6-FDE-Familie ist die industrieweit zuverlässigste 3,5-Zoll-Festplatte mit einer Mean-Time-Between-Failure-Rate von 1,6 Millionen Stunden (0,55 % AFR). Die Festplatte ist entweder mit einer Serial-Attached-SCSI(SAS)-Schnittstelle oder mit Fibre Channel (FC) erhältlich und kommt mit der üblichen Fünfjahresgarantie von Seagate. Die Cheetah-15K.6-FDE-Platte wird im zweiten Quartal 2008 an OEMs ausgeliefert.
Whitepaper, Podcasts und Webcasts zur FDE-Sicherheit unter: http://www.fdeSecurityLeaders.com
Kommentar hinzufügen