Update-Pack 46 für Open-E Data Storage Server verfügbar
Open-E stellt ein Update zur Verfügung, das neben Fehlerbereinigung auch neue Features zur Verfügung stellt. Außerdem testet Open-E NDMP-Backup-Unterstützung.
München – mit Update auf die neueste Version stehen dem Benutzer unter anderem folgende neuen Features zur Verfügung:
• Leistungssteigerung mit reduzierten Schreibvorgängen auf das USB-Modul (DOM)
• Quick Setup über Ein-/Aus-Schalter des Servers
• Support für Force Groups und Samba Benutzer
• Unterstützung der Samba Version 3.0.28a
• verbesserter Support für HP Arrays
• neueste Treiber für 3Ware RAID Controller, Megaraid und andere
• neueste Treiber für 1GB Ethernet Cards von Intel, Realtek and Chelsio
Folgende bekannte Probleme wurden in dieser neuen Version behoben:
• zeitgesteuerter Snapshot
• Backups nun auch abwärtskompatibel
• Konfiguration von 256 LUNs
• Neustart von iSCSI Targets
Open-E testet zudem noch NDMP-Backup-Unterstützung! Um diese Funktionalität zu testen, führen Sie folgende Funktion aus:
CONFIGURATION -> NAS -> settings -> NDMP data server.
Ausführliche Informationen finden Sie in der Online-Hilfe.
Wichtige Hinweise:
Nach dem Download von "Volume Replication" ist auf jedem Volumen, auf das mit "Volume Replication" zugegriffen wird, ein "Clear der MetaDaten" notwendig. "Volume Replication" ist nicht abwärts kompatibel, sie funktioniert nur mit DSS v5.0 b3007 oder höher, NAS-R3 v5.0 b3011 oder höher und iSCSI-R3 v5.0 b3009 oder höher. Es wird nicht empfohlen, NICs mit verschiedenen Chipsätzen in einem Bond zu verwenden.
Weitere Details finden Sie unter www.open-e.com/update.
- Links:
- www.open-e.com/update
Kommentar hinzufügen