Tatung macht hoch redundante Profi-Server erschwinglich
Tatung präsentierte mit CPI GmbH High Performance Computing auf der International Super Computer Conference in Heidelberg die neuen Blade-Server der Reihe TUD-4010.
Tatung Niederlande, führender Hersteller von qualitativ hochwertigen PC- und Blade Server-Systemen und sein renommierter Distributionspartner CPI Computer Partner Handels GmbH haben gemeinsam auf der Super Computer Conference, die vom 22.6.2004 bis zum 25.6.2004 in Heidelberg statt gefunden hatte, den neuen Server Tatung TUD-4010 ausgestellt. Er wird als Blade-Server ein integraler Bestandteil der von CPI für die Messe ausgearbeiteten High Performance Cluster Computing-Lösung sein. Des weiteren stehen die Experten beider Firmen interessierten Besuchern Rede und Antwort und beraten individuell in Fragen zu Hochleistungs-Server-Lösungen.
"Mit unserer Präsenz auf einer Hochtechnologie-Messe wie der Super Computer Conference unterstreicht Tatung nicht nur die Leistungsfähigkeit seiner Geräte sondern auch in der Zusammenarbeit mit CPI anlässlich dieses Events seine starke Präsenz im deutschen Markt," kommentiert Martin Böttner, Channel Manager für die Region Deutschland, Öterrreich, Schweiz (D,A,CH).
"Die CPI ist führend bei der Zusammenstellung von Lösungen, die ganz
speziell auf die hohen Ansprüche unserer Kunden zugeschnitten sind", so
Andreas Brandl, Director Marketing & Products bei der CPI Computer Partner
Handels GmbH. "Der TUD- 4010 ist mit seinen umfangreichen technischen
Features und seiner Zuverlässigkeit ideal für unsere Hochleistungs-Lösung,
die wir anlässlich der Super Computer Conference zusammengestellt haben."
Der TUD-4010
Der TUD-4010 ist ein Ultra-dense-Blade-Server mit bis zu 10 unabhängigen
Dual-Prozessor-Serverblades in einem einzigen Gehäuse mit Formfaktor 4U. Er enthält integrierte Switch-Blades sowie Management-Blades, die bis zu 200
Intel® Xeon(tm) Prozessoren pro Chassis unterstützen. Das vollständig
modular aufgebaute System mit Hot Swap-fähigen Komponenten, darunter beispielsweise Mehrfach-Server-Blades, redundanten Switch-Blades, Management-Blades, Stromversorgungs- und Lüftungsmodule, gewährleistet höchste Verfügbarkeit, da kein Fehlerpunkt toleriert wird. In einem einzelnen Gehäuse mit 4U-Racks kann der TUD-4010 bis zu 10 Server-Blades, zwei Switch-Blades, zwei Management-Blades mit Umschaltmöglichkeit, 3+1 redundante Stromversorgungseinheiten sowie zwei leistungsfähige Belüftungsmodule unterbringen.
Jedes Server-Blade kann mit den stromsparenden Doppel-Niederspannungsprozessoren Xeon von Intel mit 2,4 GHz und einer
Frontsize-Busgeschwindigkeit (FSB) von 533 MHz konfiguriert werden: bis zu
8GB ECC registrierter DDR266-Speicher (vier DIMM-Slots), IDE 2.5 Zoll
Festplattenlaufwerke, Dual 1GB-Ethernet mit Anschluss an zwei Switch-Blades,
Videocontroller mit VGA- und SVGA-Auflösung und Support von USB CD-ROM und FDD, plus ein flacher PCIx-Slot für verschiedene optionale
Erweiterungskarten wie z.B. FCAL, iSCSI und Gigabit-Ethernet. Die
Komponenten sind Hot-Swap-fähig, wobei für jede Blade-Aktivität eine
Indikator-LED für CPU, primäres und sekundäres Netzwerk sowie HDD vorgesehen ist. Der TUD-4010 Blade-Server unterstützt die Betriebssysteme Windows® 2000, Windows® Server 2003 und Linux.
Kommentar hinzufügen