Kategorie: Office Connectivity, Produkt-News, Storage, Kabel-Netze, Gigabit-Ethernet, Sicherheit
Von: Nina Eichinger
Qnap VioStor-5020 NVR: Hochleistungs-Netzwerk-Videorekorder
Bis zu 7,5 Terabyte Speicherplatz auf fünf Festplatten, die im Betrieb austauschbar sind. Video-System für IP-Kameras auf bis zu 20 Kanälen
München/Taipeh – Qnap Systems, der taiwanesische Anbieter von Netzwerkspeichern und Speicher-Produkten, liefert ab sofort den neuen Hochleistungs-Netzwerk-Videorekorder VioStor-5020 NVR aus.
Im neuen Design und mit unverwechselbaren Leistungsdaten kommt der neue NVR (Network Video Recorder) VioStor-5020 von Qnap auf den Markt. Mit dem 1,6 GHz Intel Celeron-Prozessor sowie 1 GByte DDR2-Speicher ist das neue Gerät von Qnap, mit der jetzt erheblich vergrößerten Rechenleistung, das perfekte System für Video-Überwachungsaufgaben.
Der Qnap NVR-VioStor-5020 Hochleistungs-Netzwerk-Videorecorder bildet zusammen mit den Axis, Panasonic, Canon, Sony, D-Link, Arecont, Mobotix, Iqeye, GANZ, Vivotek, Acti, Toshiba und Levelone Netzwerk-Kameras ein leistungsfähiges Überwachungssystem mit insgesamt 20 Überwachungskanälen an. Der VioStor-5020 ist ein Standalone-Gerät und benötigt keinen zusätzlichen Personal-Computer zum Betrieb und ist eine ideale professionelle Lösung zur Überwachung von Parkhäusern, Supermärkten, Unternehmen, Speditionen, Lagerhäusern, Tankstellen, Hotels und anderen sicherheitsrelevanten Bereichen. Das Gerät eignet sich für System-Integratoren, SMB-Kunden und für professionelle Unternehmensanwendungen.
"Der VioStor-5020 NVR ist eine Komplettlösung für die Aufzeichnung im Netzwerk oder als Einzelgerät, mit variablen Überwachungs-, Aufzeichnungs- und Wiedergabemöglichkeiten", erläutert Jacky Cheng, Senior Produkt Manager bei Qnap die herausragenden Fähigkeiten des Gerätes.
Der Qnap Viostor-5020 NVR Netzwerk-Videorekorder kann mit bis zu zwanzig Netzwerkkameras ausgestattet werden. Er ermöglicht gleichzeitige Aufzeichnung und Fernzugriff auf Live-Ansichten und Wiedergabe von aufgezeichneten Bildern von bis zu 20 Netzwerkkameras. Geplante und ausgelöste Aufzeichnungen können mit einer Aufzeichnungsgeschwindigkeit von bis zu 30 Bildern pro Sekunde im MPEG4- und Motion-JPEG-Format erfolgen. Der VioStor-5020 NVR unterstützt eine leistungsstarke Megapixel-Aufzeichnung (bis zu 8 Megapixel) von verschiedenen IP-Kameras zu jeder Zeit, überall über das Web und unabhängig von PCs.
Die Installation des Gerätes erfolgt einfach in sechs Schritten, somit kann der Anwender das System schnell in ein vorhandenes Netzwerk migrieren. Sämtliche Systemkonfigurationen, Überwachungen und Wiedergaben können über die web-basierte Benutzeroberfläche ausgeführt werden. Qnap bietet ein intelligentes Hilfsprogramm für eine schnelle Suche nach IP-Kameras und eine schnelle Systemkonfiguration. Die Konfiguration der Netzwerkkameras erfolgt nicht nur über die Benutzeroberfläche sondern auch über die Verknüpfungsschaltfläche.
Im Vergleich mit üblichen PC-basierten Überwachungslösungen spart der auf Linux laufende VioStor-5020 mehr Energie und ist weniger gefährdet durch Viren. Der durchschnittliche Energiebedarf des Gerätes liegt bei 57 bis 76 Watt, ein vergleichbarer PC benötigt ca. 300 bis 350 Watt.
Der VioStor-5020 NVR ermöglicht eine qualitativ hochwertige Videoaufzeichnung und ist leicht zu verwenden und einfach zu warten. Er ist ein ideales Netzwerküberwachungssystem für System-Integratoren, kleine, mittlere sowie große Unternehmen.
Preis und Verfügbarkeit
Der Qnap VioStor-5020 NVR wird ohne Festplatte und Netzwerkkamera für einen empfohlenen Endkundenpreis von 2.200 € angeboten und ist ab sofort erhältlich.
- Links:
- www.qnap.de
Kommentar hinzufügen