Kategorie: Unternehmens-News, Drahtlos-Netze, WLAN, WLAN Draft-N2
Von: Nina Eichinger
SMC Networks: Informationsportal zur Wireless-N-Technologie
Leicht verständliche Infos leisten Überzeugungsarbeit beim Anwender - seien es Homenetworking-Nutzern oder IT-Spezialisten
München – SMC Networks bietet ab sofort ein Wireless-N-Portal unter der Adresse http://wlan.smc.com an. Dieses Portal ist für IT-Nutzern eine Anlaufstelle im Internet, um sich über die Vorteile eines drahtlosen Internetzugangs zu Hause, in SOHO-Umgebungen (Kleinbüros oder Home Offices) oder kleinen und mittleren Unternehmen (SMB) zu informieren.
Das Portal informiert über den Wireless-N-Standard, seine Funktionsweise und die zahlreichen Vorteile innerhalb der unterschiedlichen Anwendungen. Die Erklärungen sind leicht verständlich und anschauliche Grafiken verschaffen dem Laien ebenso einen Zugang zur WLAN-Technologie wie dem gewieften Profi. Eine detaillierte Aufschlüsselung fachsprachlicher Terminologien und branchenweiter Standards der Wireless-Technologie finden im Kapitel Frequently Asked Questions (FAQ).
"Aufgrund der geringen Kosten, der Schnelligkeit sowie hohen Reichweite und Flexibilität ist die Wireless-Technologie auf dem Vormarsch und ist heute die erste Wahl fürs Home Office und fürs Kleinbüro", sagt Heimo Adamski, Regional Director Central Europe bei SMC. Jedoch sind sich zahlreiche Nutzer nicht über die Vorteile und Anwendungs-möglichkeiten im Klaren. "Unser Fachwissen im Bereich Wireless-N-Lösungen ist in der gesamten Industrie anerkannt und spiegelt sich in unseren preisgekrönten Produkten wider", betont Adamski. In dem neuen Portal vermitteln die SMC-Spezialisten dieses Fachwissen in benutzerfreundlichem Format und informieren die Kunden zeitnah über neueste Entwicklungen auf diesem Gebiet.
Wireless-Anschlüsse ermöglichen ein kostengünstiges flexibles Networking, da sie ohne teure und komplizierte Kabelsysteme betrieben werden können. Das neue SMC Wireless-N-Portal zeigt, wie die Technologie genutzt werden kann, indem kabellos auf PCs und Laptops zugegriffen werden kann. Da Wireless-N inzwischen nahezu genauso leistungsstark ist wie kabelgebundene Lösungen, wird es innerhalb kürzester Zeit eine attraktive Option im Bereich Networking sein.
- Links:
- www.smc.com wlan.smc.com
Kommentar hinzufügen