Kategorie: Office Connectivity, Mobile Generation, Produkt-News, Drahtlos-Netze, WLAN, WLAN-G
Von: Nina Eichinger
Airlive bringt zwei neue Access-Points auf den Markt
Der Airlive WL-5470POE für Indoor sowie der Airlive WH-5420CPE für den Outdoor-Bereich erweitern das Portfolio an Access-Points.
Taipei, Taiwan – Der Airlive WL-5470POE und der Airlive WH-5420CPE bieten die neue AirLive Clear-Signal-Technologie – einen Anti-Interferenz-Filter für eine klare Signalübertragung, die somit eine noch höhere Reichweite gewährleistet.
Die Airlive WL-5470POE und WH-5420CPE sind auf der Basis des Airlive WL-5470AP entwickelt worden. Beide, der WL-5470POE und der WH-5420CPE, besitzen daher auch seine Schlüsselfunktionen wie die acht Funkübertragungsmodi, hohe Ausgangsleistung mit bis zu 26 dBm – die höchste derzeit erhältliche Ausgangsleistung, Bandbreitenmanagement, SSH-Login, Notfall-Wiederherstellung und vieles mehr.
Zusätzlich sind die Airlive WL-5470POE und WH-5420CPE mit ganz neuen Funktionen wie einem wesentlich größeren Speicher von 4 MByte Flash-Speicher und 16 MByte SDRAM ausgestattet. Sie unterstützen nun 802.3af und erlauben so die Nutzung von standard-PoE-Kits oder PoE-Switchen zur Stromversorgung des Access-Points.
Airlives neueste Access-Points enthalten nun die Clear-Signal-Technologie. Die Clear-Signal-Technologie nutzt erweiterte Filtermethoden um interferierende Signale zu filtern, die oft im beliebten 2.4-GHz-Spektrum zu finden sind. So sind die WL-5470POE und WH-5420CPE die derzeit am besten gegen Interferenzen resistenten Access-Points der Industrie.
Der Airlive WL-5470POE ist ein Access-Point für den Innenraum, ausgestattet mit einer abnehmbaren 2-dBi-Dipol-Antenne und der Airlive WH-5420CPE ist ein Außen-Access-Point mit einem wasserdichten Gehäuse, einer eingebauten 14-dBi-Antenne und einem externen Antennenanschluss.
- Links:
- www.airlive.com
Kommentar hinzufügen