WLAN-Richtfunk bringt 20.000 Österreichern Breitband-Internet
LINZ AG und LANCOM erschließen ländliche Regionen in Oberösterreich. Die LINZ AG bietet über drahtlose Richtfunkstrecken (WLAN) von Lancom Systems bis zu 20.000 Kunden in ländlichen Regionen ohne ADSL einen Breitband-Internetzugang an.
Aachen – Der Zugang zum Breitband-Internet ist heute ein entscheidender Wettbewerbs- und Standortfaktor. Kommunen ohne DSL beklagen zunehmend die Abwanderung von Unternehmen – diese Situation gilt für Deutschland ebenso wie für dessen Nachbarländer. Das Problem: Die Erschließung per Glasfaser ist langwierig und wird vielerorts aus Kostengründen von den Providern gescheut.
Um unterversorgte Gebiete wirtschaftlich mit Breitband-Internet ausstatten zu können beschreitet die LINZ AG alternative Pfade: Mit WLAN-Access-Points von Lancom – teils besonders robuste Outdoor-Modelle für den Außeneinsatz – und speziellen Richtfunkantennen installierte der Provider zwischen 2004 und 2008 mehrere Hundert leistungsfähiger Richtfunkstrecken. Diese binden Dutzende entlegener Orte im Linzer Umland über viele Kilometer an das nächste Internet-Backbone an.
So können bis zu 20.000 Unternehmen und private Haushalte per Datenfunk einen schnellen Internetzugang nutzen – ohne komplizierte Baumaßnahmen. Als Verteiler nutzt der Versorger vorhande Strom- und Mobilfunkmasten beziehungsweise Trafostationen, die in vielen Fällen bereits über eine Backbone-Anbindung verfügen.
"Für uns als Provider ist Wireless LAN die Alternative zur Glasfaser schlechthin. Selbst bei schlechtem Wetter liefern die Richtfunkstrecken von Lancom zuverlässige Übertragung bei höchsten Bandbreiten. Eine Grundvoraussetzung für unser Projekt“, zieht Dipl. Ing. Andreas Kamleitner, verantwortlich für Wireless Communications bei der LINZ AG, eine positive Bilanz.
Die für die Breitbanderschließung in LINZ verwendeten Produkte sowie weitere WLAN- und Vernetzungslösungen präsentiert LANCOM vom 03. bis 08. März auf der CeBIT in Hannover (Halle 13, Stand C34).
- Links:
- www.lancom.de www.linzag.at
Kommentar hinzufügen