Kategorie: Digital Lifestyle, Mobile Generation, Navigation, Produkt-News, Top-News
Von: Nina Eichinger
Garmin: Das Navi wird mobil
Garmin startet auf der CeBIT 2009 zwei neue Produktserien, die sich vor allem an Einsteiger wenden und das Navi von seinem klassischen Einsatzort, dem Auto, loslösen.
Hannover – CeBIT 2009 – Nach Wanderkarten und Add-Ons für die klassischen Auto-Navis stellt Garmin mit den Produktserien nüvi 12xx und nüvi 13xx das Navi auf eigene Füße. Als erste Geräteserien unterstützen sie die CityXlorer-Karten. Diese Karten sind auf Fußgänger und Fahrradfahren hin optimiert und beinhalten je nach Stadt zudem noch die Strecken und Abfahrtszeiten der vorhandenen öffentlichen Verkehrsmittel. Passend dazu sind die Abmessungen der Geräte sowie ihr Gewicht für den Transport in Jacken- oder Handtasche optimiert.
"Mobile Navigationssysteme sind nicht länger auf Autos beschränkt. Mit den nüvi 12xx- und 13xx-Serien können unsere Kunden ihr mobiles Navi-Gerät auch außerhalb des Autos nutzen -- gerade, wenn sie in einer unbekannten Stadt zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind", so Olaf Meng, Produktmanager bei Garmin Deutschland.
Passend zur Zielgruppe sind beide Produktserien standardmäßig mit der Software ecoRoute ausgestattet, die bei Fahrten mit dem Auto Hinweise für spritsparendes Fahren gibt.
Die Modelle der nüvi-12xx-Serie verfügen über einen 3,5-Zoll-Bildschirm, das nüvi 1200 ist bereits mit dem Kartenmaterial von Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie der kompletten Alpenregion bestückt. Die 13xx-Serie hat ein 4,3-Zoll-Display. Einzelne Modelle aus beiden Serien verfügen zusätzlich über den Fahrspurassistenten und die Stauvorhersage-Lösung TMCPro von Navteq. Beim nüvi 1390T istaußerdem noch eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung im Lieferumfang enthalten.
Preis
Die Geräte der Serien nüvi 12xx und nüvi 13xx sind für das zweite Quartal 2009 geplant und sollen ab 139 € aufwärts zu haben sein. Das CityCplorer-Kartenmaterial kostert je nach Stadt 9,99 € oder 14,99 €. Eine komplette Liste der verfügbaren Städte wird zum Verkaufsstart unter www.garmin.de verfügbar sein.
- Links:
- http.//www.garmin.de
Kommentar hinzufügen