Seagate und AMD zeigen nächste Generation von Serial-ATA
Seagate und AMD demonstrieren Serial-ATA mit sechs Gigabit pro Sekunde für Hochgeschwindigkeits-PC-Anwendungen
München – Seagate Technology und Advanced Micro Devision (AMD) demonstrierten auf der Everything Channel Xchange Conference in New Orleans gemeinsam die nächste Generation der Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung – Serial-ATA mit 6 Gigabit pro Sekunde – für bandbreitenintensive Desktop-PC- und Laptop-Anwendungen wie Spiele, Videostreams und Multimediaanwendungen mit aufwendiger Grafik.
Die Serial-ATA(SATA)-6-GBit/s-Schnittstelle liefert höchste Performance - mit Spitzen von bis zu sechs Gigabit pro Sekunde - für alle PC-Anwendungen. Für eine einfachere Integration ist sie abwärts kompatibel zu SATA-3-GBit/s- und SATA-1,5-GBit/s-Schnittstellen und nutzt auch die gängigen Kabel und Stecker. Die dritte Generation der Mainstream-Speicher-Schnittstelle für Desktop-Rechner und Notebooks steigert die Energieeffizienz und hat ein verbessertes Native Command Queuing (NCQ). NCQ ist eine SATA-Funktion, die die komplette Systemperformance und Datentransferrate von Mainstream-PC-Anwendungen verbessert. Dazu gehören besonders Anwendungen mit transaktionsstarken Auslastungen wie die Erstellung von wissenschaftlichen Modellen und Vorhersagen sowie technische Konstruktionen und Simulationen.
"Das weltweit steigende Vertrauen von Endverbrauchern und Unternehmen in digitale Informationen führt dazu, dass Spiele, digitale Videos und Musik, Videostreams, Grafik- und andere Anwendungen immer mehr Bandbreite benötigen. Dies steigert die Nachfrage nach PC-Schnittstellen, die noch mehr digitale Inhalte übertragen können", sagt Joan Motsinger, Vice President Personal Systems Marketing and Strategy bei Seagate. "Die SATA-6-GBit/s-Schnittstelle erfüllt diese Nachfrage nach PCs mit höherer Bandbreite. Seagate blickt auf eine lange Geschichte zurück, was Markteinführungen neuer Technologien wie Serial-ATA, Perpendicular Recording und selbstverschlüsselnde Platten betrifft. Wir freuen uns sehr, zusammen mit AMD weltweit erstmals eine SATA-6-GBit/s-Speicher-Demonstration vorzuführen."
"AMD strebt danach, Plattformtechnologien zu liefern, mit denen unsere Technologiepartner leistungsstarke Desktop-PCs und Laptops bauen können", sagt Leslie Sobon, Vice President Product Marketing bei AMD. "Die neue SATA-6-Gb/s-Technologie hat nicht nur die besten Funktionen der bisherigen SATA-Generationen, sondern auch neue Verbesserungen. Diese Innovation ermöglicht es AMD, weiterhin Technologieplattformen und kostengünstige Plattformen zu entwickeln, mit denen unsere Technologiepartner ihre PCs und Laptops verbessern können."
Die Demonstration von Seagate und AMD erfolgte mit zwei Festplatten - einer im Handel erhältlichen Barracuda 7200.12-3-GBit/s-Platte und einem Barracuda-6-GBit/s-Prototyplaufwerk – um die Performance-Unterschiede zwischen den beiden Generationen in einem Desktop-PC zu zeigen. Der PC arbeitete mit einem SATA-6-GBit/s-Prototypchipsatz von AMD. Die Seagate SATA-3-GBit/s-Platte lief mit mehr als 2,5 Gigabits pro Sekunde und die SATA-6-GBit/s-Platte mit 5,5 Gigabits pro Sekunde. Die Performance der einzelnen Speicherschnittstellen wurde am PC-Monitor angezeigt.
Serial ATA-6-GBit/s - außerordentliche Geschwindigkeit für die nächste Rechnergeneration
SATA-6-GBit/s erfüllt die kostengünstigen und energiesparenden Bauanforderungen der bisherigen SATA-Generationen und ist abwärts kompatibel zu SATA-3-GBit/s-Steckern, -Kabeln und anderer Hardware. Das Ziel der SATA-IO, eine kostengünstige Schnittstelle für Desktop PCs und Notebooks zu entwickeln, wird so beibehalten.
- Links:
- www.seagate.de
Kommentar hinzufügen