Kategorie: Office Connectivity, Virtualisierung, Server-Software, Produkt-News, Groupware
Von: Nina Eichinger
Kerio MailServer Vmware-Ready-zertifiziert
E-Mail- und Groupware-Server ab sofort als Virtual Appliance für Vmware verfügbar
München/Leverkusen – Der E-Mail- und Groupware-Server von Kerio Technologies ist ab sofort als "Vmware Ready"-zertifizierte Virtual Appliance verfügbar. Die Zertifizierung von Vmware zeigt den Kunden auf einen Blick, dass die Collaboration-Lösung von Kerio mit allen Funktionen der Vmware Infrastructure kompatibel und interoperabel ist. Dazu hat Vmware die Virtual Appliance des Kerio MailServer einem ausführlichen Evaluierungs- und Testverfahren unterzogen.
Das Vmware Technology-Alliance-Partner-Program (TAP) stellt Mitgliedern wie Kerio Werkzeuge zur Verfügung, um Produkte zu entwickeln, die auf die Virtualisierungssoftware von Vmware abgestimmt sind und den gemeinsamen Kunden hochwertige Lösungen bieten. Im Rahmen des Programms erhalten Partner nach eingehender Überprüfung ihrer Lösung die Zertifizierung "Vmware Ready".
Unternehmen können den Kerio MailServer jetzt als virtuelle Appliance einfach in einer Server-Infrastruktur von Vmware mit Standard-Konfigurationen einsetzen und müssen keine separate Betriebssystem-Installation durchführen. Einmal installiert administrieren sie die virtuelle Appliance von Kerio dann per Fernzugriff und führen Updates wie bei dem Standardprodukt durch.
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) können mit dem E-Mail- und Groupware-Server von Kerio die Vorteile der Virtualisierung nutzen und im Laufe der Zeit ihre Energie- und Hardware-Kosten reduzieren. Für höhere Skalierbarkeit können sie zudem zwischen einem einzelnen leistungsstarken Server oder einem Blade-Center wählen. Darüber hinaus bieten diese flexiblen Lösungen eine verbesserte Integration mit weiteren Speicher-Systemen.
"Der Kerio MailServer nutzt die Vmware-Virtualisierung effektiv, um Unternehmen immer und überall einfachen Zugang zu E-Mails, Kalendereinträgen, Kontakten und Aufgaben zu ermöglichen", sagt Bernie Mills, Senior Director Alliance Programs bei Vmware. "Wir freuen uns, dass Kerio den Kunden durch die Kombination von innovativer Technologie und den signifikanten Geschäftsvorteilen der Vmware-Virtualisierung zusätzlichen Nutzen bringt, wie geringere Investitions- und Betriebskosten, Geschäftskontinuität, verbesserte Sicherheit und reduzierten Energieverbrauch."
Preise und Verfügbarkeit
Der Kerio MailServer 6.6 ist ab sofort auf Cent OS verfügbar. Die Preise richten sich nach der Anzahl der verwendeten Mailboxen beziehungsweise Nutzer. Die Standardversion für 10 Nutzer kostet 399 € oder 479 € mit integrierter Antivirensoftware von McAfee. Darin sind ein Upgrade-Schutz für 12 Monate sowie der Basis-Support via Telefon und E-Mail enthalten. Für Kunden mit Upgrade-Schutz sind neue Versionen, Updates und Patches des Kerio MailServer 6.6 kostenlos. Alle Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer.
- Links:
- www.kerio,de
Kommentar hinzufügen