Kategorie: Office Connectivity, Groupware, VPN, Produkt-News, Sicherheit, Security
Von: Nina Eichinger
Neue Version des Astaro Command Centers vereinfacht die Verwaltung von IPsec-VPN-Verbindungen
ISDN geht, VPN kommt- Verbindungen über das Internet genauso sicher zu gestalten, wie es das zum Aussterben verdammte Integrated Digital Services Network bestens konnte, erfodert die Kombination von Internet- und Sicherheits-Techniken und einfache Wege diese zu managen.
Karlsruhe – Die Astaro AG veröffentlicht die Version 2.0 des Astaro Command Center. kurz ACC. Mit dem ACC lassen sich eine Vielzahl von Astaro Gateways zentral überwachen und administrieren. Neu in der Version 2.0 ist die umfassende zentrale Konfiguration und Verwaltung von IPsec-VPN-Tunneln. Spätestens mit dem Wegfall von ISDN wird das eine zentrale Anforderung an Sicherheits-Lösungen jeglicher Art sein. Des Weiteren wurde die Performance verbessert, um besser mit hunderten Geräten arbeiten zu können und ein erweitertes Rollenmodell für Multi-User-Administration eingeführt.
Das Astaro Command Center ist die zentrale Schaltzentrale, von der aus die verschiedenen Astaro Gateways wie das Astaro Security Gateway, das Astaro Web Gateway und das Astaro Mail Gateway unter einer einzigen Oberfläche administriert sowie in einer übersichtlichen Dashboard-Ansicht überwacht werden können. Die Bedienung der Benutzeroberfläche ist identisch mit der des WebAdmin aller Astaro Gateways in Version 7 und erfordert so keine Umgewöhnen.
IPsec-VPN-Tunnel einrichten leicht gemacht
Erstmals können Administratoren direkt mit dem ACC IPsec-VPN-Tunnel zwischen zwei Astaro Security Gateways einrichten. Ein Assistent führt Schritt für Schritt durch alle nötigen Einstellungen und speichert diese automatisch auf den betreffenden Gateways. Der Aktivierungsstatus sämtlicher Tunnel kann anschließend in einer intuitiven Übersicht direkt verfolgt werden. Zudem können mit dem ACC Updates geplant, die Ressourcen-Auslastung und Angriffe aus dem Internet zentral überwacht sowie Lizenzinformationen und detaillierte Statistiken der Installationen angezeigt werden. Darüber hinaus lässt sich die Benutzeroberfläche jedes angebundenen Astaro Gateway per Single-Sign-on schnell aufrufen.
"Wir hatten häufig Anfragen von Partnern und Endkunden, die über das Astaro Command Center IPsec-VPN-Tunnel einrichten wollten", sagt Gert Hansen, Mitbegründer von Astaro und Chief Software Architect. "Dieses neue Feature haben wir jetzt implementiert. Damit ist es in kürzester Zeit möglich, eine Vielzahl von VPN-Tunneln über das ACC zu konfigurieren und zu managen. Eine aufwändige manuelle Einrichtung entfällt damit."
Das ACC richtet sich aber nicht nur an Endkunden beziehungsweise die Administratoren innerhalb der Unternehmen sondern insbesondere an Partner und Systemhäuser, die Unternehmen Managed Security Services anbieten. Das ACC unterstützt mehrere User-Accounts in einer Appliance sowie benutzerspezifische Ansichten und Zugriffsrechte.
Preis und Verfügbarkeit
Als Software- oder virtuelle Appliance steht das ACC 2.0 ab sofort kostenlos unter www.astaro.com/download/acc zum Download bereit. Zudem gibt es das ACC seit Dezember 2008 auch als Hardware Appliance.
- Links:
- www.astaro.com
Kommentar hinzufügen