Kategorie: Drahtlos-Netze, Digital Lifestyle, WLAN, Echtzeitkommunikation, VoIP, SIP, Internet-Intranet, Internetdienste, Office Connectivity, Groupware
Von: Arno Kral / Nina Eichinger
Lancom Systems gewinnt Panasonic als Kooperationspartner für UC und Telefonie
Im Fokus der Kooperation stehen die standortübergreifende Nutzung von Telefonie und von Unified Communications
Aachen – Im Feld der Vernetzung von Kommunikationsservern und der Unified Communications-Infrastruktur wird Lancom Systems ab sofort mit der Panasonic Deutschland kooperieren. Im Rahmen der Allianz empfiehlt Panasonic zur Standortvernetzung sowie zur Anbindung vom Home-Offices mit Telefonie- und UC-Integration die VPN-Router und -Gateways des Aachener Netzwerkspezialisten. Eine enge, direkte Zusammenarbeit der Support-Abteilungen beider Unternehmen soll kompetente, schnelle Lösungen selbst bei komplexen Support-Anfragen sicherstellen.
Lancom Systems ist damit bestens aufgestellt um der künftigen Herausforderung zu begegnen, die sich aus dem Beschluß der Deutschen Telekom AG ergibt, frühestens 2012, spätestens aber 2014 sämtliche ISDN- und Analog-Leitungen zugunsten IP-basierter Sprachdienste abzuschalten.
Zum Start der Partnerschaft wird LANCOM gemeinsam mit Panasonic auf der Panasonic News & Applications Tour 2009 auftreten. In einem praxisorientierten Beitrag will Lancom die Grundlagen der TK-Anlagenvernetzung vermitteln, Lösungsszenarien vorstellen und in das hauseigene Partnerprogramm LANvantage einführen. Die Partner-Tour macht im Juni an acht Standorten in Deutschland und Österreich Station.
"Wir haben in LANCOM den perfekten Partner für alle Vernetzungsprojekte im TK-Bereich gefunden. Durch die enge Verzahnung der Support-Abteilungen unserer Unternehmen können unsere Kunden sicher sein, dass für alle Teilaspekte ihrer Projekte kompetente Hilfe zur Verfügung steht - und zwar über einen einzigen Kontaktpunkt", freut sich Jens-Michael Pohl, Teamleader System Engineering bei Panasonic.
Hintergrund Panasonic
Die Panasonic Corporation zählt zu den weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte im privaten, geschäftlichen und industriellen Umfeld. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern hatte im letzten Geschäftsjahr, das am 31. März 2009 zuende gegangen war, einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,77 Billionen Yen/78,4 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE: PC) notiert.
http://www.panasonic.net. Nähere Informationen zu Panasonic und den Produkten finden Sie unter http://www.www.pbx.panasonic.de
Kommentar hinzufügen