Kategorie: Top-News, Sicherheit, Security, Anti-Virus, Internet-Intranet, Web-Entwicklerwerkzeuge
Von: Nina Eichinger
Avira warnt: Virus auf Heft-CDs der Computerbild
Heft-CDs und DVDs der Ausgabe 18/2009 der Computerbild sowie große Download-Portale enthalten Schadsoftware, die insbesondere Delphi-Entwicklungs-Umgebungen infiziert.
Tettnang – Ein außergewöhnlicher Virus findet sich auf der beigelegten CD beziehungsweise DVD des populären Computermagazins ComputerBild 18/2009 und in großen Download-Portalen wie dem der Chip. Er infiziert den Quellcode von Delphi-Programmier-Umgebungen, sodass damit erstellte Programme dann ebenfalls die Programmier-Umgebungen auf anderen Rechnern verseuchen.
Der Schädling verändert die Datei "SysConst.pas", kompiliert damit die Bibliothek "SysConst.dcu" und legt zuvor von dem Original eine Kopie als "SysConst.bak" an. Anhand der Kopie erkennt der Virus einen erfolgreichen Befall und verhindert so eine erneute Infektion. Anschließend löscht die Schadsoftware die modifizierte "SysConst.pas“-Datei. Programmierer sollten zudem Verdacht schöpfen, wenn sich Programme mit der Fehlermeldung "RunTime Error 3" beenden.
Die bislang bekannten Dateien, die die Programmierumgebung infizieren, heißen "TidyFavorites_Setup_4_1_free.exe" sowie "anytv241_setup.exe". Anwender sollten diese Dateien auf keinen Fall ausführen. Aus dem Download-Portal der Chip wurde die Datei inzwischen entfernt.
- Links:
- www.avira.de
Kommentar hinzufügen