Komfortable Vernetzung über Stromleitung samt Internet-Zugang
devolo kombiniert im MicroLink dLAN ADSL Modem Router wesentliche Heimnetzwerk-Komponenten wie Firewall, PLC-Adapter, Ethernet-4-Port-Switch, DSL-Router und ADSL-Modem zu einem komfortablen System mit direktem Internet-Anschluß.
Fast im Sommerloch versackt wäre die Produktmeldung der Aachener devolo AG. Ihr neuer MicroLink dLAN ADSL Modem Router verlängert einen DSL-Internet-Zugang sowohl über die vorhandene Elektroinstallation im Haus als auch über ein herkömmliches Fast-Ethernet-Kabel in jedes Zimmer. Das Gerät, dass vom Hersteller kombiniert dazu erstmals ADSL-Modem, Router, 4-Port-Switch, Firewall und HomePlug-Adapter in einem kompakten Gehäuse.
„Wir wollen die Wahlmöglichkeiten für den Anwender beim Aufbau eines Heimnetzwerkes verbessern und gleichzeitig dem Trend zu kompakten, platzsparenden Geräten mit möglichst vielen Funktionen Rechnung tragen“, begründet Heiko Harbers, Vorstand der devolo AG in Aachen, die Neuentwicklung. Die am MicroLink dLAN ADSL Modem Router perEthernet angeschlossenen maximal vier PCs bilden dank des integrierten 4-Port-Switches ein internes Netzwerk mit Übertragungsraten von bis zu 100 MBit/s. Zusätzlich kann das Netzwerk über das hausinterne 230 V-Stromnetz erweitert werden, ohne dass neue Kabel verlegen werden müssten. Als Adpater zum Zielrechner können beispielsweise die dLAN-Audio-Adapter von devolo, aber acuh jeder andere HomePlug-kompatible PLC-Netzwerk-Adapter zum Einsatz kommen.
Harbers: „Dazu wird lediglich der Netzstecker des MicroLink dLAN ADSL Modem Router in die Steckdose gesteckt“. Ein MicroLink dLAN-Adapter, der den jeweiligen PC mit einer beliebigen Steckdose in einem Raum verbindet, sorgt für die reibungslose Datenübertragung.
Über das dLAN („direct Local Area Network") können Anwender aber auch ohne Internetverbindung Daten austauschen, gemeinsam auf Drucker zugreifen ider oder spannende Multiplayer-Games spielen – mit einer Bandbreite von bis zu 14 MBit/s im Umkreis von rund 200 Metern. „In Gebäuden, in denen dicke Wände und Stahlbetondecken den Einsatz von Wireless-LAN verhindern oder stark einschränken, stellt die HomePlug-Technologie eine echte Alternative dar“, nennt Heiko Harbers einen weiteren Aspekt.
Der Marktführer bei den HomePlug-Produkten in Deutschland hat sein mit 172 x 132 x 26 mm äußerst kompaktes Kombigerät mit einer besonders einfach zu handhabenden Installationsoberfläche ausgestattet. Die Software dient der Konfiguration des Gerätes mit wenigen Mausklicks und unterstützt zum Beispiel die Providerauswahl durch eine übersichtliche Auswahlliste.
IP-Masquerading (NAT), eine integrierte Firewall mit leistungsfähigen Filtern und weitere umfangreiche Security-Funktionen sorgen für ein Höchstmaß an Sicherheit und optimalen Zugriffsschutz.
Preis und Verfügbarkeit:
Der MicroLink dLAN ADSL Modem Router wird ab September zu einem empfohlenen Verkaufspreis von knapp 160 € im Handel erhältlich sein.
- Links:
- www.devolo.de
Kommentar hinzufügen