Kategorie: Office Connectivity, Server-OS, Server-Software, Virtualisierung, VPN, Produkt-News, Top-News
Von: Arno Kral / Nina Eichinger
Mit F5 migriert VMware zehnmal schneller
Gemeinsame Lösung beschleunigt Long Distance Live Migration virtueller Maschinen zwischen weit voneinander entfernten Rechenzentren
München – F5 Networks, weltweit Marktführer führend im Application Delivery Networking (ADN) verweist auf neue Einsatzrichtlinien und Testresultate gemeinsamer Installation von F5- und VMware-Lösungen, denen zur Folge die sichere und schnelle Liv- Migration von VMware-vSphere-4-Umgebungen über weite Entfernungen deutllich schneller als bisher zu realisieren sind.
Die Testergebnisse, die sich auf die bereits veröffentlichten Meldungen und die entsprechende Demo anlässlich der VMworld 2009 beziehen, belegen, dass Unternehmen ihre virtualisierten Web-Applikationen und ihre Archivierung mit den Produkten von F5 und VMware sicher und schnell zwischen verschiedenen Standorten migrieren können.
Diese integrierte Lösung ermöglicht es Unternehmen rasch auf veränderte Geschäftsbedingungen und Anwendungsanforderungen zu reagieren, da Live-Applikationen übergangslos zwischen geographisch voneinander weit entfernten Rechenzentren migriert werden können.
VMmotion von VMware hilft dabei Latenz-, Bandbreiten- und Packet-Loss-Probleme zu lösen, die Anwender bislang daran gehindert hatten, eine Live-Migration zwischen Rechenzentren anzugehen. Die Migration virtueller Maschinen über große Entfernungen hatte es nämlich bislang erforderlich gemacht, Online-Sessions zunächst abzubrechen, ein Image zu ziehen und das Image zum neuen Rechenzentrum zu übermitteln bevor es an der neuen Lokation wieder online zu bringen.
Dieser Prozess war zum einen mit großer Downtime verbunden. Zum anderen zeigten die angehaltenen Sessions nach wie vor auf das alte Rechenzentrum, so dass die Anwender nicht ohne Re-Initialisierung des DNS-Eintrages auf die migrierten Anwendungen zugreifen konnten.
Die neue Gemeinschaftslösung von F5 Networks und VMware entschärft das Problem der Migration virtueller Maschinen über große Entfernungen durch die unterbrechungsfreie, automatische Weiterleitung von Sessions.
Grundlage für die nahtlose Migration ist ein flexibles Application Delivery Network (ADN).
Im Fall von F5 Networks sind dazu zwei Komponenten erforderlich:
- Das BIG-IP WAN Optimization Module (WOM) beschleunigt und sichert VMmotion beschleunigt via VMware Storage VMotion den Traffic ums bis zu Zehnfache bisheriger Lösungen – selbst über Verbindungen, die mit Bandbreiten-, Latenz. oder Paketverlust-Problemen zu kämpfen haben.
- Der BIG-IP Local Traffic Manager (LTM) und der BIG-IP Global Traffic Manager (GTM) übernehmen die lokale wie globale Umleitung bestehender Sessions vor und nach der Migration.
- Links:
- www.f5.com/products/big-ip/product-modules/wan-optimization-module.html www.f5.com/products/big-ip/product-modules/local-traffic-manager.html www.f5.com/products/big-ip/product-modules/global-traffic-manager.html www.f5.com/news-press-events/web-media/webcasts/application-migration-clouds.html
Kommentar hinzufügen