Kategorie: Office Connectivity, Virtualisierung, Produkt-News, Storage
Von: Arno Kral / Nina Eichinger
N-TEC: ICEBOX mit 8 TByte auf 1 HE
Zur CeBIT 2010 zeigt N-TEC in Halle 2 am Stand E40 die ICEBOX iSQ4R mit zwei iSCSI-Anschlüssen
München – Zur CeBIT 2010 zeigt N-TEC in Halle 2 am Stand E40 die ICEBOX iSQ4R mit zwei iSCSI-Anschlüssen. Das neue Modell wurde speziell für schnelle Block-Zugriffe konzipiert. Es soll Anwendungen, die gleichbleibend hohe Geschwindigkeiten erfordern, ausreichend Leistung bereit stellen, etwa für das Streamen von Video und Audiodaten. Mit zwei 1-GBit/s-iSCSI-Host-Ports eignet sich die das System ferner als Datenspeicher für den Einsatz in in Multi-Host- und virtualisierten Umgebungen, die eine schnelle und höhere Verfügbarkeit der Daten erfordern. Die flache Speicherflunder erzielt eine sehr hohe Speicherdichte: In nur einer Höheneinheit bringt sie – ausgestattet mit 2-TByte-SATA-Disks – eine Datenmenge von maximal acht TByte brutto unter.
Das Gerät arbeitet unabhängig von einem Betriebssystem. Es ist auf einer Intel XScale IOP331 64Bit RISC CPU aufgebaut. Für optimalen Datenschutz sollen in diesem iSCSI-System die wählbaren Schutzklassen von RAID 0, 1, 10, 3, 5, 6, 50 oder 60 sorgen. "RAID-6" und "RAID-60" bieten Schutz vor gleichzeitigem Versagen mehrerer Festplatten. Anwender, die nur zusätzlichen Speicher benötigen, können die Systeme außerdem als JBOD einsetzen. Zusätzlich erhöhen redundante Netzteile und Lüfter, die sich im laufenden Betrieb austauschen lassen, die Systemsicherheit.
Für höchste Zuverlässigkeit nutzt das System die S.M.A.R.T.-Correction-Technologie. Sie umfasst
- den DiskSelf Test,
- das Disk Scrubbing (Integritätsprüfung der Daten mit Erkennung fehlerhafter Sektoren und Korrektur von Paritätsfehlern) und
- das Disk Cloning (periodische Überprüfung von Festplatten, bei Fehlern werden die Daten auf Hot Spare Laufwerke ausgelagert).
Zusätzlich dazu unterstützt das Modell weitere Funktionen wie:
- iSCSI Volume-Expansion und
- Authentifizierung
Die Administration der ICEBOX iSQ4R erfolgt unabhängig von Betriebssystem und Plattform über einen Webbrowser, was eine zusätzliche Software-Installation obsolet macht. Als weitere Konfigurationsoptionen bietet das Modell den Zugriff über Terminal Emulation (RS232) oder SSH. Sämtliche systemkritischen Komponenten und Parameter werden überwacht. Im Fehlerfall erfolgt die Benachrichtigung per SNMP Trap oder E-Mail (SMTP).
Der Ismaninger Hersteller N-TEC möchte der steigenden Nachfrage nach äußerst wirtschaftlichen und gleichzeitig zuverlässigen Speicherlösungen gerecht werden. Dabei setzt das Unternehmen auf qualitativ hochwertige Komponenten gepaart mit umfassenden Funktionalitäten. Darüber hinaus achtete der Hersteller bei der neuen ICEBOX, dass extrem zuverlässige Lüfter (ebmpapst) eingefügt wurden und weitgehender auf den Einsatz von Kunststoffteilen verzichtet wurde. Die Entwicklung und Fertigung erfolgt in Deutschland nach einem zertifizierten Qualitäts- und Umweltmanagement.
Zu sehen ist das neue, flache ICEBOX-Modell erstmals zur CeBIT 2010 am N-TEC / INCOM Partner Stand in Halle 2, Stand E40.
Preise und Verfügbarkeit:
Die ICEBOX iSQ4R wird voll vorkonfiguriert geliefert und ist ab sofort erhältlich.
- Ein System mit vier TByte Bruttospeicher (4 x 1,0 TByte) kostet 2.249 € inklusive zwei Jahren Bring-In-Garantie.
- Ein Modell mit acht TByte Kapazität (4 x 2.0 TByte) ist für 2.749 € zu erwerben (netto ab Lager Ismaning).
Wie alle Modelle wird auch diese Produktfamilie zu¬dem optional mit Advanced-Replacement-Service und einer Garantieerweiterung bis zu fünf Jahren sowie europaweitem Vor-Ort Service angeboten.
- Links:
- www.ntecgmbh.de
Kommentar hinzufügen