Kategorie: Echtzeitkommunikation, Telekommunikation, Drahtlos-Netze, Office Connectivity, Produkt-News, Top-News
Von: Arno Kral / Nina Eichinger
NEC Richtfunk: Neue Produkte, besserer Service, Reseller gesucht
NEC und Compart präsentieren auf der CeBIT 2010 in Halle 15 am Stand H35 das neue PASOLINK-System und ihr neues Service-Konzept
Düsseldorf – NEC Deutschland wartet zur diesjährigen CeBIT mit Neuem für dem Bereich des lizenzpflichtigen Richtfunks auf. Der Richtfunk-Weltmarkführer erweitert seine PASOLINK-Reihe um PASOLINK NEO HP AMR (High Performance), ein High-End-Gerät, das Daten über große Entfernungen mit extren Übertragungsraten bis zu 1,6 Gigabit/s sicheren transportiert.
Unternehmen bietet NEC gemeinsam mit dem Value Add Distributor Compart IT-Solutions GmbH ein spezielles Service-Konzept, über das sie bei Compart Bandbreiten anmieten können. Sie bezahlen lediglich für die Nutzung der Bandbreiten, die sie flexibel und schnell beziehen können, wodurch Anschaffungs-, Installations- und Wartungskosten für eine eigene Richtfunkanlage entfallen.
Über das Pasolink-System NEO HP AMR
Das neue PASOLINK-System NEO HP AMR sol den enormen Anforderungen genügen, die Unternehmen an ihre Kommunikationsinfrastruktur stellen. Es stellt auf Basis der so genannten Submikron-Technologie Bandbreiten zwischen 155 MBit/s und 1,6 GBit/s bereit und sorgt mit adaptiver Modulation für eine dauerhafte Verfügbarkeit der Funkstrecke bei jeder Witterung. Ändern sich die Wetterbedingungen durch Schnee oder Regen, schaltet PASOLINK NEO HP AMR automatisch und unterbrechungsfrei auf eine unempfindlichere Modulationsart um, was eine Neusynchronisation der Funkstrecke obsolet macht. Zudem soll sich das Gerät durch niedrigsten Stromverbrauch, extrem kurze Latenzzeiten und robusten Hardware auszeichnen. Es unterstützt gängige Funktionen wie QoS, VLAN, und Advanced QoS für AMR.
„Mit NEC PASOLINK NEO HP AMR setzten wir nun neue Standards. Das System ist auf die hohen Anforderungen heutiger Next-Generations-Networks ausgerichtet. Ob große Mengen von Video- und Audio-Dateien oder ganze Datenbanken, das neue PASOLINK-System garantiert den störungsfreien Datentransfer zwischen zwei Punkten bei extrem hohen Übertragungsgeschwindigkeiten“, bewirbt Markus Wingen, Sales Manager Network Solutions D-A-CH, NEC Deutschland die Neuheit.
Richtfunk mieten statt kaufen
Unternehmen, die sich eine eigene Richtfunkanlage nicht leisten wollen oder können, bietet NEC gemeinsam mit Compart ein spezielles Service-Konzept, das dem Geschäftsmodell der Internetprovider nachempfunden ist; ab sofort können sie Bandbreiten einfach anmieten.
Das geht im Grunde ganz leicht: Compart wählt auf Grundlage der zu übertragenden Datenvolumina und der Umweltbedingungen das passendes NEC PASOLINK-Richtfunksystem aus. Anschließend plant und installiert der Distributor die Richtfunkstrecke. Die wetterbedingte Jahresverfügbarkeit der NEC PASOLINK-Systeme ist mit 99,995 Prozent hervorragend. Optional kann diese durch einen entsprechenden Hardware- und Service-Vertrag zusätzlich abgesichert werden. Die Richtfunkanlage selbst bleibt im Besitz von Compart.
„Das Service-Konzept ist eine echte Alternative für Unternehmen, die Bedarf an einer Richtfunkanlage haben, aber nicht in eigene Hardware investieren möchten“, erklärt Dirk Adam, Channel-Sales und –Marketing, Compart IT-Solutions GmbH. „Das Modell ist unkompliziert, kostengünstig und vor allem schnell zu realisieren. Unternehmen geben den Auftrag und wir kümmern uns dann von der Planung bis hin zur Installation um alle Umsetzungsschritte. Das Beste: Steigt das zu übertragende Datenvolumen an, können wir die Bandbreite des Richtfunksystems durch einen Software-Key flexibel erhöhen. Die Richtfunkanlage muss nicht extra ausgetauscht werden.“
Reseller „still wanted“
Lizenzpflichtiger Richtfunk hat sich als Alternative zur herkömmlichen Kabelverbindung längst etabliert. Neben Mobilfunkprovidern setzen zunehmend öffentliche Einrichtungen wie Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienste auf Richtfunksysteme. Um nun den Richtfunkmarkt speziell in Deutschland weiter auszubauen und der entsprechend hohen Nachfrage nach Richtfunklösungen gerecht zu werden, ist NEC verstärkt auf der Suche nach Resellern. Vor diesem Hintergrund etablierte das Unternehmen eine umfangreiche Händlerinitiative, in deren Rahmen ein spezielles Partnerprogramm aufgelegt wurde. Es beinhaltet neben Maßnahmen zur Marketing- und Vertriebsunterstützung technische Schulungen und Zertifizierungen für alle Teilnehmer.
NEC setzt Standards im Richtfunkmarkt
NEC ist schon seit mehr als fünf Jahrzehnten Jahren erfolgreich im Richtfunkmarkt tätig. Dies wurde im April 2009 eindrucksvoll vom Marktforschungsinstitute Sky Light Research bestätigt: NEC PASOLINK wurde im Ranking für Richtfunksysteme 2008 mit einem Weltmarktanteil von 27,5 Prozent ausgewiesen und stellt somit die unangefochtene Nummer 1 im Richtfunkmarkt dar. Bis dato konnte NEC mehr als eine Million PASOLINK-Systeme in über 137 Ländern verkaufen.
NEC und Compart auf der CeBIT
NEC und Compart stellen auf der CeBIT, 2. bis 6. März 2010 in Hannover in Halle 15 Stand H35 aus. Reseller und Pressevertreter sind herzlich eingeladen, sich hier über das Partnerprogramm, Service-Konzept und PASOLINK NEO HP AMR zu informieren.
Über NEC Deutschland GmbH
Die 1987 gegründete NEC Deutschland GmbH mit Hauptsitz in Düsseldorf ist eine hundertprozentige Tochter der NEC Corporation. Das Produktportfolio umfasst Supercomputer und Hochleistungsrechner, Telekommunikations- und IT-Lösungen sowie biometrische Sicherheitslösungen für Unternehmen und staatliche Institutionen.
Über die NEC Corporation
Die NEC Corporation zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Produkten im Bereich Internet, Breitband-Netzwerke und Geschäftslösungen für Unternehmen. Diese kommen den spezifischen Anforderungen eines vielschichtigen weltweiten Kundenstamms entgegen. NEC bietet massgeschneiderte Lösungen in den Schlüsselbereichen Computer, Vernetzung und Elektrogeräte. Dies erfolgt über die Integration der technischen Stärken in Sachen IT und Netzwerke und durch erweiterte Halbleiterlösungen durch die NEC Electronics Corporation. Die NEC-Gruppe hat weltweit mehr als 140.000 Beschäftigte. www.nec.com
Über Compart IT-Solutions GmbH
Compart entwickelt und implementiert für seine Kunden ganzheitliche Netzwerk- und Telekommunikations-Lösungen. Die Geschäftsfelder umfassen die Bereiche Konzeption und Integration von Client-/Server sowie LAN-/WAN-Umgebungen, Netzwerklösungen und Sprach-/Daten-Integration sowie Telefonie-Implementation im heterogenen Umfeld. Das 1992 gegründete Unternehmen mit Sitz in Lünen bei Dortmund ist bundesweit tätig.
- Links:
- www.nec.com/de www.compart-it.de
Kommentar hinzufügen