Kategorie: Office Connectivity, Virtualisierung, Unternehmens-News
Von: Nina Eichinger
HP und Vmware bauen ihre Partnerschaft aus
HP und Vmware können durch die intensive Zusammenarbeit integrierte Speicher-, Desktop- und Konnektivitäts-Lösungen bieten.
München – Bereits seit acht Jahren arbeiten HP und Vmware erfolgreich zusammen. Nun kombinieren die beiden Unternehmen ihre Lösungen und können damit ihren Kunden hochverfügbarer Speicher, beste Anbindung an die Desktop-Daten, Backup und Recovery verlässlich und kostengünstig anbieten.
Erschwingliche virtuelle SAN-Applikationen für SMBs
Für eine kostengünstiges und einfach aufzusetzende Infrastruktur-Virtualisierung haben HP und Vmware die Lösungen Vmware vSphere Essentials Plus und HP P4000 Virtual SAN Appliance (VSA) kombiniert. HP P4000 ist die einzige SAN-zertifitierte Vmware-Ready-Software. Das neu integrierte Produkt baut Vmwares "Always on IT" (stets verfügbare IT-Infrastrukturen) für kleine und mittelständische Unternehmen mit hochverfügbarem Speicher von HP weiter aus. Die Lösung bietet Backup und Recovery mit Shared Storage und ermöglicht KMUs den einfachen Einstieg in Cloud-basierte IT-Infrastrukturen.
Große Skalierbarkeit, Leistung und Hochverfügbarkeit
Dank des HP StorageWorks Enterprise Virtual Array (EVA) Cluster können mittelständische Unternehmen bis zu 600 Prozent mehr virtualisierten Speicher konsolidieren und somit Komplexität und Management-Kosten erheblich reduzieren. Sie können eine sehr große Skalierbarkeit, Leistung und Hochverfügbarkeit erreichen und so die Idee von "IT as as Service" Realität werden lassen. Der Cluster ist eine integrierte, mehrere EVAs umspannende Lösung, die einzelne Speicherinseln auflöst und zu einem zentral steuerbaren System mit bis zu 2 Petabyte (PB) und fast 2.000 Drives macht.
Virtuelle Desktop Referenz-Architektur
Mit Vmware View featuring HP P4800 BladeSystem SAN können Unternehmen vorhersagbare Ergebnisse liefern und schnell große, skalierbare virtuelle Desktop-Umgebungen mit einer Converged Infrastructure Referenz-Architektur aufsetzen. Die modulare Server-, Storage- und Netzwerk-Architektur für große Konzerne skaliert tausende virtuelle Desktops. Die Referenz-Architektur bietet eine drei Mal höhere Produktivität und unterstützt 1.6000 Anwender bei 50 Prozent weniger Kosten und zugleich 60 Prozent weniger beanspruchtem Raum als bei herkömmlicher Client-Virtualisierung.
Einfache und skalierbare Infrastruktur-Virtualisierung
Mittels dem mit Vmware vSphere zusammenspielenden HP Virtual Connect können Kunden die Netzwerk-Komplexität reduzieren, die Rechenzentrums-Infrastruktur vereinfachen und zugleich die Effizienz von Virtualisierung erhöhen. Das neue HP Virtual Connect FlexFabric Modul bietet Skalierbarkeit für vier Mal mehr virtuelle Maschinen pro Blade, eliminiert 95 Prozent von Netzwerk-Zugangs-Ausrüstung und reduziert mit den neuen HP ProLiant G7 Servern die Energie- und Kühlungskosten um 40 Prozent.
Um Kunden bei ihrem Aufbau privater Clouds und beim Management, Disaster Recovery und Business Continuity ebenso wie beim Aufbau virtueller Desktop Landschaften zu unterstützen, bietet HP Cloud umfassendes Consulting für HP und Vmware Technologien.
Kommentar hinzufügen