Kategorie: Digital Lifestyle, Digitalvideo, DVB-T, HDTV, Top-News, Produkt-News
Von: Arno Kral / Nina Eichinger
IFA2010: PCTV Systems ersten DVB-T2-Stick der Welt
Der kompakte TV-Stick macht per TVCenter-Software PC oder Notebook zum DVB-T2-Empfänger und HDTV-Videorekorder samt EPG und TimeShift
Braunschweig – Ein Highlight auf der IFA2010 war der DVB-Ts-nano-Stick von PCTV Systems. Der Broadcast-Standard DVB-T2 soll als zweite Generation der digital terrestrischen Fernsehverbreitung in den kommenden Jahren neue Empfangsmöglichkeiten über Antenne ermöglichen, unter anderem für hochauflösendes Fernsehen. In Großbritannien ist DVB-T2 bereits seit dem Frühjahr 2010 im Regelbetrieb.
Die Innovationsschmiede PCTV Systems aus Braunschweig stellte ihren Besuchern auf der IFA 2010 in Halle 17 am Stand107 den weltweit ersten serienreifen DVB-T2 USB-Stick vor und demonstrierte dessen überragende Qualität berim Empfang von DVB-T2 im Live-Betrieb der in Berlin zurzeit ausgestrahlten Testprogramme. Der kompakte TV-Stick verwandelt über die mitgelieferte TVCenter-Software aber nicht nur einen PC oder ein Notebook im Handumdrehen in einen DVB-T2-Fernsehempfänger, sondern stellt auch ein leistungsfähiges HDTV-Videorekordersystem inklusive umfassender Aufnahmefunktionen und TimeShift dar. Über die zusätzlich enthaltene DistanTV-Funktion lassen sich Live-TV-Programme und TV-Aufnahmen auf einfachste Weise zum iPhone, iPad, iPod touch oder einen PC- sowie MAC-Computer für die Wiedergabe übertragen.
Der PCTV nanoStick T2 ist abwärts kompatibel zu DVB-T und wird mit einer Antenne, einem USB-Verlängerungskabel, einer IR-Fernbedienung sowie der kompletten Software TVCenter 6.4 ausgeliefert. Erstmals wird der TV-Stick ab Oktober 2010 in England für den Verkauf zum Preis von 99 GBP im Handel erhältlich sein. Die Produkteinführung in Deutschland wird sich nach dem Start des Regelbetriebs für DVB-T2 orientieren.
- Links:
- www.pctvsystems.com
Kommentar hinzufügen