Kategorie: Office Connectivity, Mobile Generation, Produkt-News, Storage
Von: Arno Kral / Nina Eichinger
Style meets Speed: LaCie setzt auf USB3
Unter dem Motto "Speed it up mit LaCie USB 3.0" stellt der französische Speicher-Spezialist Kabel, Sticks und Platten auf den Markt

LaCie Fast-Key-solo HD

LaCie Rugged USB3

LaCie Rikiki USB3 9mm

LaCie 2big USB3

LaCie USB3-Cables_Pkg_AM2BF
Paris – Auch wenn Intel lieber auf den faseroptischen Verbinder LightPeak setzt, wird USB 3.0 SuperSpeed mit der Zeit die gängige USB 2.0-Schnittstelle wohl ersetzen. Die deutlich schnellere Verbindung bietet Datenübertragungsraten bis zu 260 MByte/s (2080 MBit/s) und ist damit zu zehnmal schneller als USB 2.0. Ein USB-3.0-Hostadapter bleibt zwar kompatibel zu den mittlerweile 10 Jahre alten USB-2-High-Speed-Transfermodus, der theoretisch bis zu 60 MByte/s (480 MBit/s) erreicht, sowie zu den schon mit USB 1.0/1.1 definierten Betriebsmodi "Fullspeed (12 MBit/s) respektive "Lowspeed" (1 MBit/s für Tastaturen und Mäuse). Allerdings braucht es, anders als bei der Umstellung von USB 1.1 zu USB 2.0 bei "SuperSpeed" neue USB-Kabel.
Laut LaCie setzen alle Hardware- und Zubehör-Hersteller bei ihren Produkten zunehmend auf die SuperSpeed-Schnittstelle, doch kaum ein Hersteller biete bis dato ein so umfangreiches USB3-Produkt-LineUp mit wie LaCie. Mittlerweile sind 14 Produkte des französischen Herstellers auf dem Markt, die von einer schnelleren Übertragung beim Austausch oder zur Sicherung von Daten profitieren. Die Bandbreite reicht bei LaCie vom SuperSpeed-Hub bis zur Backup-Lösung für Professionals.
Im Frühjahr 2010 hatte LaCie Mit dem mobilen und robusten Modell LaCie Rugged USB 3.0 gestartet. Die kleine 2,5 Zoll-Festplatte wurde bis mehrfach im Rahmen unabhängiger Vergleichstests ausgezeichnet.
Besonders beachtenswert ist der weltweit kleinste SSD-Speicher mit USB 3.0 – der LaCie FastKey.
Mit dem Modell LaCie 2big USB 3.0 lieferte LaCie Mitte 2010 die erste RAID-Speicherlösung aus, die zudem Mac-kompatibel ist.
Sofern der PC oder das Notebook noch nicht über einen USB 3.0-Anschluss verfügt, kann jedes Modell mit einer LaCie USB 3.0 ExpressCard oder einer USB 3.0 PCI ExpressCard verbunden werden.
USB 3.0 ist, abgesehen von den Kabeln, abwärtskompatibel mit USB 2.0 und USB 1.1, was heute schon den einer Festplatte mit USB 3.0 rechtfertigen soll. Für Mac-Kunden bietet LaCie entsprechende Treiber für Mac OS, mit der die derzeit höchste Leistungsfähigkeit erreicht werden kann.
LaCie Modelle mit USB 3.0-Schnittstelle & Treiber
USB-Key: LaCie FastKey
Desktop: LaCie Minimus USB 3.0
Desktop: LaCie d2 USB 3.0
Desktop: LaCie 2bis USB 3.0
Mobil: LaCie Rikiki USB 3.0
Mobil: LaCie Starck Mobile USB 3.0
Mobil: LaCie Rugged USB 3.0
Zubehör: LaCie USB 3.0 Cable, Typ A/A
Zubehör: LaCie USB 3.0 Cable, Typ A/B
Zubehör: LaCie USB 3.0 Cable, Typ A/ MicroB
Zubehör: LaCie Hub USB 3.0
Zubehör: LaCie USB 3.0 PCI ExpressCard
Zubehör: LaCie USB 3.0 Express/34Card
Treiber: LaCie USB 3.0-Treiber für Mac
- Links:
- www.lacie.com
Kommentar hinzufügen