Surf-Schutz für alle Gelegenheiten
SurfControl mit drei neuen Filter-Lösungen zur SYSTEMS 2004. Neue Software sichert auch mobile Rechner.
Content-Security-Anbieter SurfControl stellt auf der diesjährigen SYSTEMS (Halle B2, Stand 302) drei neue Filter-Lösungen vor. SurfControl Web Filter 5.0, Instant Message Filter 2.5 und der neue Mobile Filter schützen Unternehmen vor Risiken aus dem Internet, sei es im Zusammenhang mit Spyware, Blended Threat-Angriffen, gefährlichen Downloads oder dem Einsatz mobiler Rechner, die nicht direkt an das Firmennetzwerk angebunden sind. Gemeinsam bieten die neuen Lösungen einen Abwehrriegel vor Gefahren durch Web-, Mobil- und Peer-to-Peer-Dienste sowie Instant Messaging. Zusätzlich kündigt SurfControl zum Schutz vor Spam, Viren, Würmern und anderen Email-Risiken bereits jetzt seine erste Hardware-Appliance an.
Die einzelnen Lösungen im Überblick: SurfControl Web Filter 5.0 schützt Unternehmen vor Bedrohungen aus dem World Wide Web. Dazu zählen beispielsweise Spyware, Phishing oder Brand Spoofing sowie Downloads gefährlicher oder am Arbeitsplatz unangemessener Dateien. Der SurfControl Web Filter 5.0 ist dazu mit einer aufgewerteten Kategorien-Datenbank ausgestattet, die den Schutz vor derartigen Risiken gegenüber der Vorgängerversion nochmals erhöht. So filtert die Lösung durch die neue Spyware-Kategorie zum Beispiel ganz spezifisch Websites heraus, die bereits als Quelle von Spyware, Adware und anderen unerwünschten Downloads ausgemacht wurden. Zentrale Komponente von SurfControl Web Filter 5.0 ist der Virtual Control Agent, der auf künstlicher Intelligenz basiert und schädliche, bisher nicht kategorisierte Internet-Inhalte erfassen kann.
IT-Administratoren können darüber hinaus über neue Features die Administration dezentraler Netzwerke erleichtern. Durch Updates an der Reporting Engine von SurfControl steht es dem Administrator frei, Report- und Administrationsaufgaben an bestimmte Mitarbeiter an dezentralen Standorten zu delegieren. Dadurch kann das eigene Arbeitsaufkommen verringert und die geschäftliche Kommunikation in der gesamten Organisation verbessert werden. Mit einer einheitlichen Management-Konsole bietet die neue Version von SurfControl Web-Filter-Administratoren zudem die Möglichkeit, von einem Ort aus den Überblick über sämtliche SurfControl-Installationen eines Unternehmens zu haben.
Der neue SurfControl Mobile Filter arbeitet sehr ähnlich wie der SurfControl Web Filter, mit dem Unterschied, dass er auf mobilen Geräten wie Notebooks, PDAs etc. installiert werden kann. Der installierte Client kommuniziert dann mit dem Mobile-Filter-Server, der in das jeweilige Unternehmensnetz integriert ist. Die neue mobile Lösung bietet umfassenden Schutz vor Internetrisiken im Hinblick auf Content-Sicherheit, Produktivität, Haftungsrisiken und Wahrung von Netzwerkressourcen. Die IT-Administratoren können zudem jederzeit die Filter-Einstellungen der mobilen Nutzer regulieren und je nach Anwender individuell einstellen. Die Software arbeitet mit einer Inhaltsdatenbank mit 40 Kernkategorien, über sechs Millionen URLs und ca. einer Milliarde Websites, täglichen Updates und einem lernfähigen, mehrsprachigen Virtual Control Agent. Der SurfControl Mobile Filter integriert Funktionalitäten wie Echtzeitüberwachung, kontrollierte Benutzer- und Siteüberwachung, Bandbreitenkontrolle und -priorisierung, Filtern von Popup- und Bannerwerbung, zeitbasierte Regelsteuerung, Zeit-/Volumengrenzwerte für die Internetnutzung sowie umfassende Reporting- und Analysefunktionen.
Mit der aktualisierten Version 2.5 des Instant Message Filters reagiert SurfControl auf immer neue Risiken durch Instant Messaging und Peer-to-Peer-Aktivitäten am Arbeitsplatz, wie sie beispielsweise durch eine Studie der American Management Association aufgedeckt wurden. Wie die Erhebung ergab, nutzen 31 Prozent der Befragten Instant Messaging am Arbeitsplatz. 78 Prozent davon laden kostenlose Instant Messaging-Software aus dem Internet herunter, ohne sich der Gefahren durch solche Downloads bewusst zu sein.
Um auch hier eine höhere Sicherheit zu gewährleisten, bietet der SurfControl Instant Messaging Filter 2.5 eine erweiterte Plattform-Unterstützung für alle wichtigen Instant Messaging-Protokolle, darunter auch die neuesten Versionen von AOL, ICQ, MSN, Yahoo! und Sametime/AOL (AIM). Außerdem unterstützt und erzwingt das Produkt wichtige Updates von Peer-to-Peer-Protokollen wie WinMX, Open Napster und BitTorrent sowie web-basierte Instant Messaging- und Chat-Interfaces.
SurfControl WebFilter 5.0 wird ca. 21,30 Euro pro User kosten, SurfControl Instant Message Filter 2.5 ca. 10,65 Euro und SurfControl Mobile Filter etwa 2.800 Euro als einmalige Server-Gebühr zuzüglich 7,40 Euro für jeden mobilen Nutzer. Die Preisangaben basieren jeweils auf Installationen mit 500 Usern.
- Links:
- www.surfcontrol.com
Kommentar hinzufügen