Kategorie: Produkt-News, Administratoren, SOHO, Server-Software, Server-OS, Virtualisierung, Office Connectivity
Von: Arno Kral
SPARC-x86-Virtualisierung von Stromasys
CHARON-SSP haucht klassischen SPARC-Anwendungen neues Leben ein. Die Software erzeugt auf x86-Servern einen virtuellen Hardware-Layer.
München - Alte Computer-Hardware ist teuer in der Instandhaltung und kritisch im Betrieb. Wenn darauf auch noch kritische Anwendungen laufen, kann der Ausfall selbst kleiner Komponenten kostspielige Konsequenzen für die Business-Continuity haben.
Die Firma Stromasys hat sich auf die Cross-Platform-Virtualisierung Hardware-spezifischer Betriebssystem auf x86-Hardware spezialisiert. Mit ihren Lösungen können Anwendungen, die einst ausschließlich auf DEC PDP, DEC VAX, DEC Alpha oder HP 3000 lauffähig waren, auf x86-Hardware weiter betrieben werden.
Neu in der Familie ist nun CHARON-SSP. Diese Software erzeugt auf einer 64-Bit-x86-Plattform eine virtuelle Replik der originalen SPARC-Hardware. Sie ist in der Lage, Original-SPARC-Binär-Code auszuführen, einschließlich der Betriebssysteme SunOS/Solaris samt Middleware und Applikationen.
CHARON-SSP kann auf x86-Computersystemen unter einer Linux-Host-Plattform folgende zwei SPARC-Computer-Systeme ersetzen:
- Sun 4m/V8 mit CHARON-SSP/4M
- Sun 4u/V9 mit CHARON-SSP/4U
CHARON-SSP läßt ferner die Ausführung von Sun-Solaris-Anwendungen zu, die sonst nur auf Systemen von Sun Microsystems laufen.
Wie alle Stromasys-Virtualisierungen zeichnet sich auch CHARON-SSP dadurch aus, dass weder ein kostspieliger Migrations-Prozess erforderlich ist, noch das Re-Engineering von Software, noch Schulungen für Administratoren oder Anwender.
Kommentar hinzufügen