Drahtlos vernetzter Elektrokuli
Der neue Schreibstift scrivo.1 macht jedes Notebook zum Tablet-PC. Selbst Smartphones und PDAs mit dem Bluetooth-Profil HID lassen sich nun per Handschrift steuern.
Der 40 Gramm leichte Eingabestift ist drahtlos über Bluetooth oder kabelgebunden per USB mit jedem aktuellen Notebook, Mac oder PC zu verbinden. Die mitgelieferte Software Finger Note wandelt handschriftliche Eingaben in Textdateien um. Im Gegensatz zu ähnlichen Produkten, etwa von Logitech, ist der scrivo.1 wie ein herkömmlicher Stift mit natürlichem Schreibgefühl auf fast jeder Oberfläche zu benutzen. Die ansonsten nötige Beschaffung und Vorratshaltung von speziellem Rasterpapier entfällt.
Der Durchbruch von Tablet-PCs lässt wegen der immer noch hohen Preise um 2500 Euro auf sich warten. Die Eingabe von Text und Skizzen mit einem Stift, beispielsweise bei der Protokollierung von Meetings, ist eine Erleichterung der Arbeit, die viele Computernutzer ins Schwärmen bringen dürfte. Dies ist ein wichtiger Einsatzbereiche des drahtlosen Stiftes. Selbst die neu in Microsoft Office integrierten Desktop-Notizzettel OneNote sind mit dem scrivo.1 nutzbar.
Preis und Verfügbarkeit:
Der scrivo.1 soll noch im November 2004 über verschiedene Retail-Ketten zu einem Preis von 130 € erhältlich sein. Im Paket enthalten sind eine Docking-Station mit Ladefunktion, ein Netzteil, ein USB Kabel, ein optional verwendbares Schreibpad, die Treibersoftware für PC und Mac sowie die Finger-Note-Software.
Wir haben bereits ein Muster zum Test angefordert und werden in Kürze über die Praxistauglichkeit berichten.
Kommentar hinzufügen