Portabler Netzwerk-Player für Video, Audio und Bilder
Netzwerk-Player pMVP erweitert Hauppauge sein Produktsegment rund um TV- und Home-Entertainment-Lösungen um die portablen Variante des MediaMVP. Der tragbare Netzwerk-Player hat ein 7-Zoll-Farbdisplay, eine 20-GByte-Festplatte und kostet knapp 600 €.
Wie kommen Audio, Video und Bilder vom PC Fernseher? Mit einem Netzwerk-Player, der den Content dem Ausgabegerät entsprechend aufbereitet. Ab Mitte Dezember plant Tom's Networking, einen Vergleichstest von 10 Netzwerk-Playern, zu veröffentlichen.
Mobiles Heimkino liegt im Trend. Schließlich liegt nichts näher, als die zu Hause per TV-Lösung auf dem PC aufgezeichneten TV-Sendungen oder Videos über einen Netzwerk-Player am heimischen Fernseher wiederzugeben und ebenso die Lieblingsfilme auf Reisen unter Verwendung eines tragbaren Mediaplayers zu genießen.
Genau dieser Forderung wird Hauppauge den durch seine Produktreihe gerecht, deren jüngser Sproß der pMVP darstellt. So lassen sich Filme zum Beispiel mit der WinTV-Express, WinTV-PCI-FM oder WinTV-GO2 im DivX-Format aufzeichnen, mit dem MediaMVP per Netzwerk am Fernseher abspielen und auf Wunsch über die USB-Schnittstelle (USB 2.0 / USB 1.1) auf den pMVP für eine mobile Wiedergabe übertragen.
Mobiles Kino im Großformat
Für mobiles "Kino im Großformat" im Kleinen sorgen bei Hauppauges pMVP:
- ein hintergrundbeleuchtetes 7-Zoll-Farbdisplay,
- eine 16:9-Formatunterstützung,
- die Wiedergabe von Filmen im MPEG4- und DivX-Format sowie
- eine 20 GByte fassende Festplatte.
Ferner lassen sich mit dem pMVP Musikstücke (MP3-/WMA-Format) und Bilder (JPEG, GIF, BMP) wiedergeben. Eine integrierte Audio-/Videoausgangsbuchse öffnet den Weg, die Signale zum Beispiel an einen Fernseher mit entsprechenden Eingangsbuchsen weiterzuleiten und im Hotel oder bei Freunden Filme und Fotos in gemütlicher Atmosphäre vor einem großen Bildschirm zu genießen.
Die komplette Bedienung der pMVP erfolgt über handliche Bedienelemente am Gehäuse sowie ein am Farbdisplay eingeblendetes Menü und eine Infrarot-Fernbedienung. Umgekehrt kann der pMVP Musik und Videos über den integrierten Mikrofon- beziehungsweise Audio-/Videoeingang aufzeichnen.
Im Lieferumfang sind ein Transportbehälter, ein Kopfhörer, ein USB-Kabel und ein spezielles Audio/Videoeingangskabel enthalten. Den Part der mobilen Stromversorgung übernimmt ein eingebautes Li-Polymer Akku. Alternativ lässt sich der pMVP über das mitgelieferte externe Netzteil mit Strom versorgen. Das Gerät wiegt rund 570 g - ohne Netzteil.
Preis und Verfügbarkeit:
Der mMVP für knapp 600 € ab sofort im Handel verfügbar.
- Links:
- www.hauppauge.de
Kommentar hinzufügen