Klarsicht in der Zugriffssteuerung
DeviceLock 5.7 bietet als MMC Snap-in mit engerer Active Directory-Integration nun komfortableres Administrieren von Netzwerken unter Windows. Kostenlose Testversion verfügbar.
Der Software-Entwickler SmartLine, Spezialist für Sicherheits- und Überwachungslösungen unter Windows, hat die Zugriffssteuerung DeviceLock in der Version 5.7 noch besser auf Windows abgestimmt.
Systemadministratoren können den DeviceLock Manager als Snap-in für die MMC nutzen und direkt in das Active Directory integrieren. DeviceLock und alle Einstellungen, wie der Zugang zu Schnittstellen und die Nutzung von Adaptern und Laufwerken an Arbeitsplatzcomputern, lassen sich via Group Policy verwalten. Die Regulierung der lokalen Anschlüsse verhindert, dass unerwünschte Daten ins Unternehmensnetz gelangen oder kritische Daten publik werden.
Die neue Audit-Funktion zeichnet alle Bewegun-gen von Dateien und Ordnern über USB- oder FireWire-Geräte mit Zeitangabe und Nutzer-Kennung auf. Das Verzeichnis wird im Windows-Event-Log gespeichert und kann über Standard-Funktionen wie Event Viewer angezeigt werden.
Der DeviceLock Manager 5.7 muss nicht mehr auf dem Server installiert, sondern kann ins Active Directory integriert und via Group Policy verwaltet werden. Der Systemadministrator kann dadurch DeviceLock und alle Einstellungen netzwerkweit über die Standard-Tools für das Policy-Management zentral steuern.
Die Snap-in-Option für Microsoft Management Console (MMC) stellt Basisfunktionen des DeviceLock Manager wie „Set Permissions“ zur Verfügung. Das GUI des Snap-in folgt dem Windows Look & Feel.
Wer große Netzwerke administrieren muss, profi-tiert von den Batch Permissions des DeviceLock Enterprise Managers. Sie ermöglichen äußerst schnelle Zugriffe beim Installieren und Deinstallieren von Software, Bearbeiten von Berechtigungen sowie beim Reporting.
Preis und Verfügbarkeit:
DeviceLock 5.7 kann ab sofort online unter www.protect-me.de gekauft oder über die dort aufgeführten Vertriebspartner bezogen werden.
Eine Einzelplatz-Lizenz kostet knapp 30 €.
Preisstaffeln sind ebenfalls auf der Webseite aufgeführt. Lizenzinhaber von DeviceLock können das Update auf 5.7 ebenfalls unter www.protect-me.de herunterladen.
Für Interessenten steht eine kostenfreie Testversion zum Download von der Webseite bereit.
- Links:
- www.protect-me.de
Kommentar hinzufügen