Kategorie: WLAN, VoIP, Digitalvideo, Bluetooth, Office Connectivity, Digital Lifestyle, WPAN, Mobile Generation, Produkt-News
Von: Arno Kral
Dual-Wireless: Acers neue Business PDAs
Die neuen PDAs n50 und Acer n50 Premium von Acer kommunizieren genau genommen gleich dreifach drahtlos: Neben der Infrarotschnittstelle verfügen sie über WLAN-B und Bluetooth 1.2 - und sie sind fit für Voice over IP.
Acer erweitert seine Produktpalette in der Handheld-Sparte um die neuen PDAs Acer n50 und Acer n50 Premium mit Dual-Wireless-Funktion. Zentrales Leistungsmerkmal der neueun Modelle ist ihre Dual-Wireless-Funktion. Neben der Infrarotschnittstelle verfügen sie über WLAN-B (IEEE802.11b) und Bluetooth 1.2. Sie bieten damit optimale Voraussetzungen für den problemlosen Datenaustausch mit anderen mobilen Geräten und stationären Funknetzen. Die Unterstützung von Wi-Fi Protected Access (WPA) macht die n50-Modellreihe zur idealen Plattform für den sicheren WLAN-Einsatz in Unternehmen. Darüber eignen sie sich hervorragend für die „Internet-Telefonie“ (Voice-over-IP).
Die Software Microsoft ActiveSync sorgt für Office-Produktivität, denn sie synchronisiert problemlos Daten zwischen PDA und Notebook respektive PC. Bei der Premium-Variante des n50 zählt ein Cradle zum Lieferumfang.
Der Acer n50 ist mit dem Betriebssystem Microsoft Windows Mobile 2003 Second Edition für Pocket PC Premium ausgestattet, das viele innovative Features beinhaltet, darunter Wireless Security mit Unterstützung für Wi-Fi Protected Access (WPA), verbessertes Web-Browsing sowie die Landscape-Darstellung auf dem LC-Display.
Die Software Pocket SlideShow kann Präsentationen bei Anschluss des Acer n50 an Projektoren. Mit dem Backup/Restore-Tool ist die unkomplizierte Sicherung und Wiederherstellung des Systems möglich.
Der Arbeitsspeicher für Daten und Anwendungen fasst 64 MByte beim Acer n50 128 MByte bei der Premium-Version, hinzu kommen 64 MByte Flash ROM für das Betriebssystem und vorinstallierte Programme. Außerdem sind zwei Erweiterungssteckplätze für Compact Flash (CF) und SD/MMC mit SDIO Support vorhanden. Des Weiteren ist der Acer n50 mit der USB-Host-Funktionalität ausgestattet, über die der Nutzer handelsübliche USB-Geräte wie USB-Sticks oder optische Laufwerke anschließen kann.
Mit seinem Design im Mattsilber-Look spricht Acer mit dem n50 vor allem Business-User an. Das transflektive 3,5-Zoll-TFT LCD-Panel löst 65.536 Farben und 240 x 320 (QVGA) auf.
Durch das eingebaute Mikrofon, die Lautsprecher und die integrierte WLAN-Funktion ist der Acer n50 auch die passende Plattform für VoIP.
Auch der Bedienkomfort beim Acer n50 wurde optimiert: vier Schnellstarttasten, ein joystick-ähnliches Fünf-Wege-Richtungspad, eine Hold- und eine Reset-Taste vereinfachen deie Handhabung.
Der Intel PXA272 Mobile Prozessor (312 MHz beim Acer n50 und 520 MHz beim Acer n50 Premium) mit Intel XScale Technologie optimiert den Energieverbrauch, ohne Einbußen hinsichtlich der Leistung. Die Akkulaufzeit beträgt laut Hersteller bis zu acht Stunden.
Der Acer n50 eignet sich in hervorragender Weise auch für den Freizeiteinsatz: Videos abspielen, Bilder anzeigen, MP3s hören oder Spiele gehören zum Standardrepertoire des PDAs.
Preis und Verfügbarkeit:
Die PDAs sind ab sofort zu unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen von 299 € (Acer n50) und 399,- € (Acer n50 Premium) erhältlich - jeweils inkl. 16 % MwSt.. Die Standardgarantie umfasst 2 Jahre Bring-in und 1 Jahr International Traveller’s Warranty.
- Dateien:
Acer_TechnDaten_PDA_n50_EVP_final.pdf10.3 K
- Links:
- www.acer.de
Kommentar hinzufügen