Kategorie: Homenetworking, Digitalvideo, Unterhaltungselektronik, Audio, Digital Lifestyle, Produkt-News
Von: Arno Kral
Digitaler modVES geht in den Regelbetrieb über
Nach umfassenden Tests und Anpassungen geht das digitale modVES (modulationsbasierte Video-Entertainment-System) in den Regelbetrieb. Gleichzeitig wird mit der dritten Generation der Grundstein für den Aufbau einer digitalen Home-Entertainments per Antennenleitung gelegt.
Das modVES-System - Tom's Networking hatte bereits über die zweite Generation des Konzepts im Beitrag "Der dritte Weg" berichtet - arbeitete mit einem analogen TV-Kanal. Die neue, dritte Generation verwendet hierzu nun einen digitalen TV-Kanal und verteilt Multimediainhalte per MPEG2-Streams im wohnungseigenen Antennennetz. Damit fallen Leistungsverluste nicht mehr ins Gewicht. Die Datenrate des MPEG2-Streams beträgt konstant 15 MBit/s, wobei aus Qualitätsgründen ausschließlich „I“-Frames innerhalb des MPEG2-Streams verwendet werden.
Parallel werden die Video-/Audiosignale zusätzlich noch in Form eines analogen TV-Kanals verteilt.
Welcher Fernseher somit mit einem DVB-C-Receiver für den Empfang des digitalen TV-Kanals umgerüstet wird, bleibt Jedem selbst überlassen. Alle anderen TV-Geräte empfangen den eigenen analogen TV-Kanal weiterhin über die eingebaute analoge TV-Tunereinheit.
Im Computermagazin PC-Intern erscheint in wenigen Wochen ein Artikel zur dritten modVES-Generation. Gezeigt wird der Aufbau der Lösung mit einem analogen und digitalen TV-Kanal für Home-Entertainment-Zwecke. Die digitale Lösung ist darüber hinaus für eine modifizierte Transponderumsetzung von Satellitenprogrammen ausgelegt. Insgesamt drei TV-Programme (digitaler modVES-TV-Kanal, Satprogramm-1 und Satprogramm-2) belegen innerhalb des Antennenetzes lediglich einen Kanal. Aufgrund der frei verfügbaren TV-Kanäle ist die Lösung somit umfassend erweiterbar. Mehr Infos, sowie ein Diskussionsforum zum modVES-Konzept, sind im Internet verfügbar.
Auf der modVES-Seite stehen ferner umfassende Informationen sowie Links zu Artikeln für die zweite modVES-Generation bereit. Ein Artikel zur dritten Generation ist vorerst nur in Druckform innerhalb des Magazins PC-Intern geplant.
Kommentar hinzufügen