Kategorie: Security, Produkt-News, Office Connectivity
Von: Arno Kral
Kaspersky Lab präsentiert Kaspersky Anti-Hacker 1.8
Kasperskys Personal Firewall wird aufgerüstet: Die überarbeitete Benutzeroberfläche verfügt jetzt über ein Key-Management direkt im Hauptmenü, mit dem Anwender ab sofort vollwertige Lizenzschlüssel online erwerben können, um abgelaufene Lizenzschlüssel oder Schlüssel zu Demoversionen auf einfache Weise zu ersetzen.
Moskau/Ingolstadt - Kaspersky Lab, ein international führender Experte im Bereich IT-Sicherheit, gibt die Verfügbarkeit von Version 1.8 seiner Personal Firewall Kaspersky Anti-Hacker bekannt. Hauptneuerung der Version 1.8 ist das vereinfachte Key-Management über die Benutzeroberfläche. Kaspersky Anti-Hacker ist eine Firewall für Heimanwender, die unter Windows umfassenden Schutz vor unautorisiertem Zugriff Dritter bietet. Dazu gehören zum Beispiel Hackerattacken innerhalb lokaler Netzwerke oder über das Internet.
Anti-Hacker 1.8 wartet mit einer überarbeiteten Benutzeroberfläche auf, die jetzt über ein Key-Management direkt im Hauptmenü des Programms verfügt. Die Nutzer können ab sofort vollwertige Lizenzschlüssel online erwerben, um abgelaufene Lizenzschlüssel oder Schlüssel zu Demoversionen auf einfache Weise zu ersetzen.
Die neue Version behält sämtliche Funktionen des Vorgängers Kaspersky Anti-Hacker 1.7 bei, so auch die bequeme Handhabung sämtlicher Arbeitsschritte. Diese sind von den grundlegenden Sicherheitseinstellungen, die über eine fünfstufige Skala dargestellt wird, bis hin zum Steuermechanismus für den PC-Schutz selbsterklärend aufgebaut. Beibehalten wurde auch die "Invisible-Funktion", bei deren Aktivierung der Rechner alle Zugriffe von externen Netzwerken blockiert und so für andere Netzwerkbenutzer "unsichtbar" wird, dabei jedoch voll funktionsfähig bleibt.
Registrierte Nutzer von Kaspersky Anti-Hacker können die neue Version ab sofort kostenlos
herunterladen.
Über Kaspersky Lab
Kaspersky Lab ist einer der führenden Anbieter von IT-Sicherheits-Produkten gegen Viren, Hacker und Spam. Die Produktpalette umfasst sowohl Lösungen für Heimanwender als auch für Netzwerke kleiner, mittelständischer und großer Unternehmen. Kaspersky Lab wurde 1997 gegründet und beschäftigt in der Zentrale in Moskau sowie in acht Niederlassungen, unter anderem in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA derzeit über 400 Mitarbeiter. Das Forschungsteam des Unternehmens führt bereits seit 16 Jahren unermüdlich seinen Kampf gegen Computer-Viren. Die dabei erworbenen Erkenntnisse und Erfahrungen machen Kaspersky Labs zu einem international anerkannten Experten für Antiviren-Schutz.
Kommentar hinzufügen