Marktübersicht DAB+-Radios - Stand Juli 2014
Es gibt für jeden etwas Passendes
Internetradios
Hybride Internetradios, die neben dem DAB- und UKW-Empfang über eine Internetverbindung Zusatzangebote wie Web-Radioprogramme oder Musik-Streaming bieten, sind in der Regel nicht viel teurer als reine UKW- oder DAB-Empfänger. Viele Geräte bieten nützliche Funktionen wie automatischen Firmware-Updates oder eine USB-Schnittstelle, über die sich gespeicherte Musik-Dateien von einem USB-Stick mit dem Radio abspielen lassen. Einsteigermodelle sind bereits zu Preisen um die 100 Euro im Einzelhandel erhältlich. Nachfolgend beschreiben wir exemplarisch typische Vertreter der Digital-Radio-Kategorien.
Hama DIR 3000
Das Unternehmen Hama aus dem bayerischen Monheim bietet zum Anschaffungspreis von 149,90 Euro (UVP) mit dem DIR 3000 ein internetfähiges Digitalradio, das bereits alles hat, was ein internetfähiges Digitalradio leisten muss. So kann der Hörer auf DAB-, DAB+-, FM- und dem Web-Radio-Sender zugreifen und den Internetzugang per Ethernet-Kabel oder drahtlos über das WLAN herstellen.
Danach können Anwender mit dem DIR 3000 neben dem terrestrischen Radio sowohl Podcasts als auch Internetradiostationen genießen ? ohne dass der PC für diese Services eingeschaltet sein müsste. Als einziges Gerät in unserer Übersicht, unterstützt das Hama DIR 3000 neben den WLAN-Standards 802.11b und g sogar WLAN-N, das sowohl im 2,4-GHz-, als auch im 5-GHz-Frequenzband funken kann. Jedoch reichen für einen störungsfreien Internetradio-Genuss im Normalfall bereits die Standards WLAN-B und WLAN-G bereits voll und ganz aus.
Egal im welchen WLAN-Frequenzband das Gerät arbeitet: Dank UPnP-Support kann es wie ein Netzwerk-Player Musik-Dateien, die auf lokalen Servern, beispielsweise einem entsprechenden NAS-System (Network Attached Storage) gespeichert sind, wiedergeben. Das Gehäuse des DIR 3000 besteht größtenteils aus Holz, das Frontpanel aus Aluminium gefertigt ist. Zwischen den beiden Lautsprechern, mit einer Leistung von je 5 Watt, befindet sich eine Flüssigkristall-Anzeige (LCD). Unter der Anzeige sind zwei große Dreh-Regler für die Navigation im Menü, sowie die Lautstärke-Einstellung platziert.
Weitere Bedienelemente für Schnell-Zugriffe zu den gespeicherten Sendern oder den Weckzeiten sowie der WPS-Knopf (WiFi Protected Setup) sind unter dem alphanumerischen Display angebracht. Per WPS können Sie das Internetradio binnen Sekunden automatisch mit dem Heimnetzwerk verbinden lassen.
Für den Remote-Zugriff bietet Hama die Smart Radio App für iOS- und Android-Geräte zur Fernbedienung des Digitalradios vom Smartphone oder Tablet aus. Als zusätzliche Audio-Schnittstellen stehen zwei 3,5mm-Klinkenbuchsen zur Verfügung, die jeweils als Ausgang für Kopfhöher oder als Anschluss für eine externe Musik-Quelle dienen. Typische Radio-Features wie Wecker, Sleep-Timer und Snooze-Funktion unterstützt das DIR 3000 ebenso.
Ab August 2014 bringt Hama die Version 2 der DIR 3000 in den Handel. Hauptunterschied zum aktuellen Modell ist, dass die neue Version über einen USB-Anschluss Typ A verfügt und Spotify-Unterstützung bietet. Der Unterschied ist laut Hama auf der Verpackung deutlich zu erkennen.
Das Hama DIR 3000 Digitalradio unterstützt neben digitalen- und analogen Radio-Empfang Internetradio und Musik-Streaming über das Heimnetzwerk. (Bild: Hama)
Dual Radio Station IR 6S
Bei dem Dual IR 6S handelt es sich ebenfalls um einen internetfähigen Triple-Tuner, mit dem der Hörer zwischen UKW-, DAB- oder Internetradio-Programmen wählen kann. Das kompakte Radio bietet zum Preis von 179,99 Euro (UVP) neben Streaming-Funktionen für eigene Musik-Inhalte (UPnP) und einer App für die Fernsteuerung zusätzlich Zugang zum Musik-Streaming-Dienst ?Spotify". Mit der Spotify-Connect-Funktion dieses Digital-Radios können Anwender direkt auf den diesen Internet-Musikdienst zugreifen.
Diese Funktion unterstützt jedoch nur den kostenpflichtigen Spotify-Premium-Account, den Spotify für 9,99 pro Monat anbietet. Wer auf den Spotify-Dienst verzichten kann, findet mit der Dual Radio Station IR 6 ein passendes Modell. Für den DAB- und UKW-Empfang kann die Radio Station IR 6S jeweils zehn Sender speichern. Die Web-Radioprogramme lassen sich hingegen nicht einzeln speichern, jedoch können Sie im Menü des Radios eine Liste mit den zuletzt gehörten Internet-Sendern abrufen. Ferner steht eine weitere Liste zur Verfügung, die Web-Radio-Sender nach Ländern ordnet.
Für die Musikwiedergabe verfügt das Gerät über zwei interne Lautsprecher mit einer Leistung von jeweils 3 Watt. Auf der Rückseite des Radios steht ein AUX-In-Eingang zum Anschluss externer Audio-Geräte wie MP3-Player, Smartphone oder Tablet zur Verfügung. Als Audio-Ausgang bietet dieses Digital-Radio jedoch nur einen Kopfhärer-Anschluss..
Dual Radio Station IR 6S in Holzoptik mit Dot-Matrix-LC-Display (Quelle: Dual)
Grundig Sonoclock 890 A WEB
In den meisten Haushalten ist das Küchen-Radio bereits fester Bestandteil des Küchen- Interieurs. Für Radio-Liebhaber, die das Morgen-Programm ihres Lieblings-Senders beim Frühstück auf keinen Fall missen wollen, bietet der Hersteller Grundig mit dem Sonoclock 890 A WEB ein modernes Küchenradio, das speziell für die hängende Montage unter Oberschränken ausgelegt ist. Neben der WLAN-Funktion für Web-Radio unterstützt das Sonoclock Audio-Streaming via UPnP, bietet einen USB-Anschluss zur Audio-Wiedergabe jeweils zehn Speicherplätze für UKW-, DAB- und Internet-Sender.
Der Timer lässt sich auf bis zu 300 Minuten einstellen und kann so zusätzlich als Koch-Uhr oder Kurzzeit-Wecker dienen. Für die normale Weck-Funktion lassen sich zwei feste Weckzeiten Zeiten definieren, wobei als Weck-Ton entweder ein Radio-Programm oder ein Weck-Signal zur Verfügung steht. Zudem bietet das Küchenradio von Grundig einen analogen Audio-Eingang über einen 3,5-mm-Klinken-Anschluss, mit dem sich Musik von einem externen Gerät über den integrierten 2,5 Watt Lautsprecher abspielen lässt.
Grundig Sonoclock 890 A WEB mit Aluminium-Verkleidung ist für den Unterbau an Küchen-Oberschränken ausgelegt. (Bild: Grundig)
Übersichtstabelle Internetradios ohne Docking-Funktion
Hersteller | Argon | Dual | Dual | Grundig | Grundig | Hama | Roberts | Roberts | Roberts | Sangean | Sangean |
Gerätename | iNet 3+ | Radio Station IR 6 | Radio Station IR 6S | Cosmopolit 7 A Web | Sonoclock 890 A WEB | DIR 3000 | Revival iStream | Stream 93i | Stream 205 Black | WFR 28D | WFR 29D |
Gerätetyp | Internetradio | Internetradio | Internetradio | Internetradio | Internetradio | Hybrid-Radio | Internetradio | Internetradio | Internetradio | Internetradio | Internetradio |
Hersteller-Webseite | |||||||||||
Gewicht | 2,1 kg | 1,4 kg | 1,4 kg | 1,1 kg | 1,6 kg | 2,2 kg | 2,5 kg | 1,9 kg | 1,39 kg | 0,85 kg | 0,9 kg |
Maße (Breite x Höhe x Tiefe) (in mm) | 270 x 140 x 120 | 280 x 135 x 90 | 280 x 135 x 90 | 252 x 127 x 79 | 276 x 60 x 150 | 300 x 155 x 125 | 247 x 150 x 125 | 240 x 205 x 130 | 295 x 175 x 110 | 237 x 148 x 62 | 259,8 x 136, 8 x 70,9 |
Preis (UVP) | 315 | 119,99 | 179,99 | 199,99 | 229,99 | 149 | 299,90 | 299,90 | 249,90 | 199 | 249 |
DAB/DAB+ | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
UKW | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Band L | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein |
Dynamic Reconfiguration | nein | nein | nein | ja | ja | ja | nein | ja | nein | nein | nein |
Ensemble Name | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Senderbezogener Radio-Text | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Signal Indikator | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Journaline | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein | ja | nein | nein | nein |
Slide Show | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein | ja | nein | nein | nein |
Unterstützte Datei-Formate | AAC+, FLAC, MP3, WMA, WAV | AAC+, FLAC, MP3, Real, WMA | AAC, AAC+, FLAC, MP3, WAV, WMA | AAC, MPEG, MP3, WMA | AAC, MPEG, MP3, WMA | AAC, FLAC, MP3, Real, WMA | AAC, FLAC, MP3, WMA | AAC, FLAC, MP3, WMA | AAC, FLAC, LPCM, MP3, Real Audio, WAV, WMA | AAC+, MP3, Real Audio, WMA | AAC+, MP3, Real Audio, WMA |
Sender-Speicher | 10 DAB / 10 Internetradio / 10 UKW | 10 DAB / 10 UKW | 10 DAB / 10 UKW | 10 DAB / 10 Internetradio / 10 UKW | 10 DAB / 10 Internetradio / 10 UKW | 10 DAB / 10 Internetradio / 10 UKW | 20 DAB / 20 Internetradio / 20 UKW | 120 DAB / 120 Internetradio / 120 UKW | 5 DAB / 5 Internetradio / 5 UKW | 5 DAB / 5 Internetradio / 5 UKW | 5 DAB / 5 Internetradio / 5 UKW |
Internetradio | ja (1) | ja (1) | ja (1) | ja (15) | ja (15) | ja (15) | ja (1) | ja (1) | ja (1) | ja (1) | ja (1) |
LAN | ja | nein | nein | ja | ja | ja | ja | ja | ja | nein | nein |
Unterstützte WLAN-Standards | b,g (12) | b, g | b, g | b,g | b,g | b, g, n | b, g | b, g | b, g | b, g | b, g |
DLNA | ja | nein | nein | nein | nein | (16) | nein | nein | nein | ja | ja |
UPnP | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Bluetooth | nein | nein | nein | nein | nein | nein | ja | ja | nein | nein | nein |
USB-Anschluss | nein | nein | nein | 1 x USB Typ A, | 1 x USB Typ A, | nein | 1 x USB Typ A | 1 x USB Typ A | 1 x USB Typ A, | 1 x USB Typ A | 1 x USB Typ A |
NFC | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein |
Airplay | nein | nein | nein | nein | ja | nein | nein | nein | nein | nein | ja |
Update-Möglichkeit | ja, über Internet | ja | ja | ja (via USB) | ja (via USB) | ja (automatische via Internet) | ja | ja | ja | ja | ja |
integrierte Lautsprecher | 1 x 7 Watt | 2 x 3 Watt | 2 x 3 Watt | 1 x 1,5 Watt | 1 x 2,5 Watt | 2 x 5 Watt | 1 x 1 Watt | 1 x 4,4 Watt / 2 x 3,8 Watt | 2 x 3 Watt | 1 x 1,2 Watt | 2 x 1 Watt |
externer Lautsprecher-Anschluss | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein |
Display | 4-zeiliges OLED-Display | Alphanumerisch | Alphanumerisch | LCD-Dot-Matrix | LCD-Dot-Matrix | LCD | Alphanumerisch | Alphanumerisch | Alphanumerisch | LCD | LCD |
Fernbedienung | ja | nein | nein | ja | ja | ja | ja | ja | ja | nein | nein |
Stromversorgung Netzteil / Akku | ja / nein | ja / nein | ja / nein | ja / nein | ja / nein | ja / nein | ja / ja (8) | ja / nein | ja / ja (9) | ja / ja (10) | ja / ja (11) |
Leistungsaufnahme Betrieb [in Watt] | k.A. | 9 | 9 | 8 | 28 | 9 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Leistungsaufnahme Standby-Modus [in Watt] | k.A. | <1 | <1 | 4 | 6 | 0,86 | k.A. | k.A. | k.A. | < 1 | < 1 |
Leistungsaufnahme ausgeschaltet [in Watt] | k.A. | k.A. | k.A. | <1 | <1 | 0 (5) | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Akku-Laufzeit | entfällt | entfällt | entfällt | entfällt | entfällt | entfällt | je nach Batterie | entfällt | je nach Batterie | k.A | k.A |
Akku-Kapazität [in mAh] | entfällt | entfällt | entfällt | entfällt | entfällt | entfällt | je nach Batterie | entfällt | je nach Batterie | k.A | k.A |
Akku-Wechsel durch Hersteller/Endverbraucher | entfällt | entfällt | entfällt | entfällt | entfällt | entfällt | Endverbraucher | entfällt | Endverbraucher | Endverbraucher | Endverbraucher |
Docking-Funktion | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein |
Externer Antennen-Anschluss | nein | nein | nein | nein | nein | nein | ja | nein | nein | nein | nein |
CD-Player | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein |
Alarm-Funktion | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Time Shift | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein | ja | nein | nein | nein |
Aufnahme-Funktion | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein |
Kopfhörer-Anschluss | 1 x 3,5 mm Klinke | 1 x 3,5 mm Klinke | 1 x 3,5 mm Klinke | 1 x 3,5 mm Klinke | 1 x 3,5 mm Klinke | 1 x 3,5 mm Klinke | 1 x 3,5 mm Klinke | 1 x 3,5 mm Klinke | 1 x 3,5 mm Klinke | 1 x 3,5 mm Klinke | 1 x 3,5 mm Klinke |
Audio-Eingang (analog) | 1 x 3,5 mm Klinke | 1 x 3,5 mm Klinke | 1 x 3,5 mm Klinke | 1 x 3,5 mm Klinke | 1 x 3,5 mm Klinke | 1 x 3,5 mm Klinke | 1 x 3,5 mm Klinke | 1 x 3,5 mm Klinke | 1 x 3,5 mm Klinke | 1 x 3,5 mm Klinke | 1 x 3,5 mm Klinke |
Audio-Ausgang (analog) | 1 x 3,5 mm Klinke | nein | nein | nein | nein | nein | 1 x Cinch | 1 x Cinch | nein | 1 x 3,5 mm Klinke | 1 x 3,5 mm Klinke |
Audio-Eingang (digital) | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein |
Audio-Ausgang (digital) | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein |
Besondere Merkmale | Remote Control per Argon iRemote App für iOS und Android, WPS-Unterstützung | WPS | WPS, Dual-DOK-App für iOS und Android, Spotify-Unterstützung | Unterbau-fähig | WPS, Remote Control per Hama Smart Radio App für iOS- und Android-Geräte, ab August 2014 ist Version 2 im Handel, die einen USB-Anschluss Typ A hat und Spotify-Unterstützung bietet. | Steuerung über Roberts Connector App für iOS-Geräte, Musik-Wiedergabe über USB, WPS- Unterstützung | Roberts Connector-App für iOS, Spotify-Unterstützung, 2.1 System (2 Lautsprecher, 1 Subwoofer), WPS-Unterstützung | Steuerung über Roberts Connector App für iOS,Last.fm-Support, WPS-Unterstützung | WPS, Remote Control über iSangean App für iOS und Android, Equalizer | WPS, Slideshow & RadioVIS per iSangean App für iOS und Android, Equalizer |
Fussnoten: 1) über das Internetradio-Portal Frontier Silicon Radio Portal, 2)Internetradio ist nur in Verbindung mit Smartphone/Tablet via "SongPal"-App (bzw. DLNA Software via PC) möglich, 3) Davon 1x durch CD-Player-Modul belegt, 4) Aufnahme auf Cloud-Speicher. 25 GB kostenloser Speicher enthalten. 5) Ohne den Akku zu laden, 6) Hersteller-Akku, 7) Optional erhältlich, kann vom Endverbraucher gewechselt werden, 8) Optional, 4 Batterien vom Typ Mono D (LR20), 9) Optional, 6 Batterien vom Typ Mono D (LR20), 10) Optional, 4 wiederaufladbare Batterien Typ Monod (HR20) oder 4 Batterien Typ Mono D (LR20), 11) Optional, 6 wiederaufladbare Batterien Typ Monod (HR20) oder 6 Batterien Typ Mono D (LR20), 12) Händlerangabe, 13) LAN über optionalen USB-to-LAN-Adapter möglich, 14) über das Pure Connect Portal https://connect.pure.com/de, 15) über das vTuner Radio Portal, 16) kompatibel, nicht zertifiziert, 17) Eigenes Portal unter https://www.noxonconnect.de/
Kommentar hinzufügen