Marktübersicht DAB+-Radios - Stand Juli 2014
Es gibt für jeden etwas Passendes
Netzwerkfähige DAB+-Tuner
Wer seine bestehende Heimanlage um DAB und Internetradio-Dienste erweitern will, ist mit einem Netzwerk-fähigen DAB-Tuner gut beraten. Solche Tuner lassen sich über verschiedene Anschlüsse - analog per Cinch oder digital per mit einem S/PDIF-, oder Toslink-Anschluss - in die vorhandene Stereoanlage integrieren. Ein Kriterium bei der Auswahl muss demzufolge sein, welche Anschluss-Möglichkeiten die bestehende Hifi-Anlage bieten.
Der Vorteil der Netzwerk-Konnektivität liegt auf der Hand: Neben den UKW-, DAB- und Internetradio-Funktionen können entsprechende geeignete Tuner außerdem noch Media-Inhalte von Network-Storage-Systems (NAS) und Media-Servern sowie Musik-Streaming-Dienste á la Spotify oder Podcast-Services wiedergeben. Manche Geräte sind zusätzlich mit Bluetooth ausgestattet. Erhältlich sind die Empfänger bereits ab 250 Euro, wobei der Preis in diesem Geräte-Segment nach oben offen ist.
Die meisten HiFi-Komponenten verfügen über passende Cinch-Ausgänge und einige sogar über digitale S/PDIF- oder Toslink-Anschlüsse. Zudem gilt es zu prüfen, welche Zusatz-Schnittstellen vorhanden sind. Ein Steckplatz für ein USB-Device kann beispielsweise nützlich sein, um Firmware-Updates durchzuführen oder Musikdateien wiederzugeben. Hierbei spielen natürlich die unterstützten Audio-Formate eine entscheidende Rolle. AAC-, MP3-, WAV und WMA sind die gängigsten Vertreter, lossless Audio-Dateien wie FLAC unterstützen hingegen nicht alle Tunern.
Viele Tuner im mittleren Preissegment um 300 Euro bieten bereits DAB+-spezifische Zusatz-Dienste, die den Standard gegenüber der UKW-Technik wirklich interessant machen. Das vom Fraunhofer-Institut für integrierte Schaltkreise (Frauenhofer IIS) entwickelte "Journaline" kann beispielsweise Programm-unabhängige Informationen wie Börsendaten oder Sport-Ergebnisse abrufen und auf dem Radio-Display wiedergeben.
Andere Hersteller setzen auf Displays, mit denen sie die Slideshow-Funktion der DAB+-Technik nutzen können, um Album-Covers oder Sender-Logos auf dem Display anzuzeigen. DLS-Textinformationen wie Sendername, Liedtitel oder der Name des aktuellen Interpreten sind bereits mit alphanumerischen Displays nutzbar, die ohnehin in dieser Geräte-Klasse als Grundausstattung gelten müssen.
Blaupunkt IR+ 40
Der IR+40 ist ein typischer Vertreter für moderne DAB+-Tuner, die Anwender per LAN oder WLAN in das Heimnetzwerk integrieren können. Für knapp 250 Euro bietet Blaupunkt einen soliden Netzwerk-Multi-Player, der sich für Audio-Streaming via UPnP eignet. Das Full-Dot-Matrix-Display ist DLS-fähig, unterstützt jedoch die Slide-Show-Funktion nicht.
Dank WPS-Funktion (WiFi Protected Setup) ist der Tuner mit wenig Aufwand per Knopfdruck im WLAN verfügbar. Um bei der Fülle an Web-Radio-Diensten und Podcasts den Überblick zu behalten, sind einige deutschsprachige Radio-Genres (Sport, Musik, News, Favoriten, Kinder) bereits vorinstalliert. Für die Streaming-Funktion über das UPnP-Protokoll empfiehlt Blaupunkt den Windows Media Player (WMP 10 oder höher). WLAN unterstützt das Gerät mit den WLAN-Standards 802.11b und 802.11g. Für iOS steht eine entsprechende App zur Bedienung zur Verfügung.
Der Anschluss an den Verstärker kann über einen analogen Stereo-Ausgang per Cinch-Kabel erfolgen oder digital über eine optischen oder einen koaxialen Ausgang. In schlichtem Schwarz gehalten, misst der Empfänger 430 x 68 x 303 mm (Breite x Tiefe x Höhe), die Front besteht anders als das Rest-Gehäuse nicht aus Metall, sondern aus Aluminium.
Der DAB+-Tuner IR40+ von Blaupunkt ist ein Triple-Tuner mit UPnP-Unterstützung. (Quelle: Blaupunkt)
Sangean WTF 2D
Das Portfolio des taiwanesischen Herstellers Sangean umfasst mehrere netzwerkfähige DAB+-Geräte, darunter Internetradios, Kombigeräte und DAB+-Tuner, die ebenfalls in den entsprechenden Kategrieren unserer Markt-Übersicht enthalten sind. Der WTF 2D gehört der letzteren Kategorie an. Das Besondere bei diesem Gerät: Der Tuner ist mit zwei Displays ausgestattet, einem Touchscreen-TFT-LCD mit einer Abmessung von 71 x 53,5 mm (Auflösung 320 x 240 dpi) und einem zusätzlichen alphanumerischen VFD-Display.
Über das TFT-LCD sind Slideshows abrufbar während das zweite Display parallel dazu Textinformationen über DLS/DLS+ anzeigt. LAN-, WLAN -und DLNA- sowie UPnP-Unterstützung machen den Tuner zu einem vollwertigen Netzwerk-Player, der sich nicht nur durch seine Funktionalität, sondern ebenso mit dem Preis von 380 Euro von anderen Geräten dieser Kategorie unterscheidet.
Der WTF 2D von Sangean verfügt über ein Touchscreen-TFT-Display und ein zusätzliches alphanumerisches VFD-Display. (Quelle: Sangean)
Noxon A540+
Noxon bietet mit dem A540+ Anwendern neben allen gängigen Funktionen die Möglichkeit, aufgenommene Radio-Sendungen direkt in der Cloud zu speichern. Durch die TimeShift-Funktion lassen sich die Aufnahmezeiten zudem programmieren. Der Hersteller selbst betreibt keinen Cloud-Dienst, die gespeicherten Daten werden in der TelekomCloud hinterlegt und sind über die Noxon-App, den Web-Browser oder direkt über das Menü am Radio abrufbar. Dazu muss das Gerät auf der Web-Seite von Noxon registriert sein, wozu es nur der MAC-Adresse und einem Geräte-Key bedarf.
Für die Cloud-Speicher-Funktion stellt Noxon 25 GByte in der Telekom-Cloud frei zur Verfügung, der Service lässt sich kostenpflichtig auf bis zu 100 GByte aufstocken. Für 50 Gigabyte fallen dann monatlich 4,95 Euro an, 100 Gigabyte kosten das Doppelte. Natürlich lassen sich bereits vorhandene Inhalte in der Telekom-Cloud speichern und mit dem Noxon A540+ abrufen. Zudem erhalten Kunden beim Kauf von Netzwerk-fähigen DAB+-Empfängern der Marke Noxon für 14 Tage einen Premium-Account für den Musikstreaming-Dienst simfy zum Test. Zusätzlich unterstützt der A540+ den Musik-Dienst Soundcloud.
Noxon bietet beim Kauf des A540+ DAB-Tuners 25 GByte kostenlosen Speicherplatz in der Cloud, den Sie für Audio-Aufnahmen oder als Speicher für Musikinhalte nutzen können. (Quelle: Noxon)
Übersichtstabelle DAB-Tuner
Hersteller | Blaupunkt | Block | Noxon | Sangean | Sangean | Sangean |
Gerätename | IR 40+ BK | IR-100+ | A 540+ | WFR 1Di | WFT 1Di | WFT 2D |
Gerätetyp | DAB+ Tuner | DAB+-Tuner | DAB-Tuner | DAB+ Tuner | DAB+ Tuner | DAB+ Tuner |
Hersteller-Webseite | www.blaupunkt.com | www.audioblock.de | www.noxonradio.de | www.sangean.eu | www.sangean.eu | www.sangean.eu |
Gewicht | 3 kg | 6,5 kg | 4,3 kg | 3 kg | 2,6 | 2,6 kg |
Maße (Breite x Höhe x Tiefe) (in mm) | 430 x 68 x 303 | 440 x 118 x 285 | 430 x 90 x 300 | 326 x 108 x 243 | 430 x 75,7 x 302,8 | 430 x 83,5 x 293,6 |
Preis (UVP) | 249,5 | 599 | 299,99 | 299 | 269,95 | 379 |
DAB/DAB+ | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
UKW | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Band L | nein | nein | nein | nein | nein | nein |
Dynamic Reconfiguration | nein | nein | ja | nein | nein | nein |
Ensemble Name | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Senderbezogener Radio-Text | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Signal Indikator | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Journaline | nein | nein | nein | nein | nein | nein |
Slide Show | nein | nein | nein | nein | nein | ja |
Unterstützte Datei-Formate | FLAC, LPCM, MP3, M4A, WAV, WMA | AAC, AAC+, FLAC MP3, WAV, WMA | AAC, AAC+, FLAC, M3U, MP3, PLS, WAV, WMA | AAC+, MP3, WMA | AAC+, MP3, WMA | AAC+, MP3, Real Audio, WMA, |
Sender-Speicher | 12 DAB / 12 Internetradio / 12 UKW | 10 DAB / 10 UKW | 5 DAB / 5 Internetradio / 5 UKW | 10 DAB / 10 Internetradio / 10 UKW | 10 DAB / 10 Internetradio / 10 UKW | 10 DAB / 10 UKW |
Internetradio | ja (1) | ja (1) | ja (17) | ja (1) | ja (1) | ja (1) |
LAN | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Unterstützte WLAN-Standards | b,g | g | b, g | b, g | b, g | b, g |
DLNA | ja | ja | ja | nein | nein | ja |
UPnP | ja | ja | ja | ja | nein | ja |
Bluetooth | nein | nein | nein | nein | nein | nein |
USB-Anschluss | nein | 1 x USB Typ A | 1 x USB Typ A | 1 x USB Typ B | 1 x USB Typ B | 1 x USB Typ A |
NFC | nein | nein | nein | nein | nein | nein |
Airplay | nein | nein | nein | nein | nein | nein |
Update-Möglichkeit | ja (über das Internet) | ja (über das Internet) | ja | ja | ja | ja |
integrierte Lautsprecher | nein | nein | nein | 2 x 5 Watt | nein | nein |
externer Lautsprecher-Anschluss | 1 x RCA | 1 x RCA | über Verstärker | ja | Schraubklemme L/R | Schraubklemme L/R |
Display | Alphanumerisch | VFD-Display | Alphanumerisch | LCD | LCD | Touch-Screen |
Fernbedienung | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Stromversorgung Netzteil / Akku | ja / nein | ja / nein | ja / nein | ja / nein | ja / nein | ja / nein |
Leistungsaufnahme Betrieb [in Watt] | 5,5 | 12 | 3 | k.A. | k.A. | k.A. |
Leistungsaufnahme Standby-Modus [in Watt] | <1 | 0,3 | kein Standby-Modus | < 1 | < 1 | < 1 |
Leistungsaufnahme ausgeschaltet [in Watt] | 0 | 0 | 0 | k.A. | k.A. | k.A. |
Akku-Laufzeit | entfällt | entfällt | entfällt | entfällt | entfällt | entfällt |
Akku-Kapazität [in mAh] | entfällt | entfällt | entfällt | entfällt | entfällt | entfällt |
Akku-Wechsel durch Hersteller/Endverbraucher | entfällt | entfällt | entfällt | entfällt | entfällt | entfällt |
Docking-Funktion | nein | nein | USB 2.0 | nein | nein | nein |
Externer Antennen-Anschluss | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
CD-Player | nein | nein | nein | nein | nein | nein |
Alarm-Funktion | ja | nein | ja | ja | ja | ja |
Time Shift | nein | nein | nein | nein | nein | nein |
Aufnahme-Funktion | nein | ja (über S/PDIF-out) | In einer kostenlosen Cloud (25 GB) | nein | nein | nein |
Kopfhörer-Anschluss | nein | nein | ja | 1 x 3,5 mm Klinke | 1 x 3,5 mm Klinke | 1 x 3,5 mm Klinke |
Audio-Eingang (analog) | nein | nein | nein | 1 x 3,5 mm Klinke | nein | nein |
Audio-Ausgang (analog) | 1 x RCA | 1 x RCA | 1 x RCA | 1 x 3,5 mm Klinke | 1 x RCA | 1 x RCA |
Audio-Eingang (digital) | nein | nein | nein | nein | nein | nein |
Audio-Ausgang (digital) | 1 x Optical Out, | 1 x Optical Out | 1 x Digital Out (TOSLINK) | nein | 1 x Toslink | 1 x Optical Out, |
Besondere Merkmale | Remote Control per iPhone-App | Block App-Unterstützung für iOS und Android | WPS, 14 Tage simfy-PremiumPlus-Account, SoundCloud-Unterstützung, kostenlose Noxon-App für iOS-Geräte, Android-Docking-Station (USB, über Adapter-Kabel) | Remote Control über iSangean App für iOS und Android, Equalizer | Remote-Controller über iSeangean-App für iOS und Android, Equalizer | WPS, Equalizer |
Fussnoten: 1) über das Internetradio-Portal Frontier Silicon Radio Portal, 2)Internetradio ist nur in Verbindung mit Smartphone/Tablet via "SongPal"-App (bzw. DLNA Software via PC) möglich, 3) Davon 1x durch CD-Player-Modul belegt, 4) Aufnahme auf Cloud-Speicher. 25 GB kostenloser Speicher enthalten. 5) Ohne den Akku zu laden, 6) Hersteller-Akku, 7) Optional erhältlich, kann vom Endverbraucher gewechselt werden, 8) Optional, 4 Batterien vom Typ Mono D (LR20), 9) Optional, 6 Batterien vom Typ Mono D (LR20), 10) Optional, 4 wiederaufladbare Batterien Typ Monod (HR20) oder 4 Batterien Typ Mono D (LR20), 11) Optional, 6 wiederaufladbare Batterien Typ Monod (HR20) oder 6 Batterien Typ Mono D (LR20), 12) Händlerangabe, 13) LAN über optionalen USB-to-LAN-Adapter möglich, 14) über das Pure Connect Portal https://connect.pure.com/de, 15) über das vTuner Radio Portal, 16) kompatibel, nicht zertifiziert, 17) Eigenes Portal unter https://www.noxonconnect.de/
Kommentar hinzufügen