Test Edimax nLite Wireless 3G Broadband Router

Test Edimax nLite Wireless 3G Broadband Router
Internet mit Rettungs-Fallschirm
Rückfalloption fürs Internet
Der Edimax 3G-6200n ist laut Eintrag auf der Website des Herstellers ein "multifunktionaler drahtloser Breitband-Router". Neben der gängigen Funktion als xDSL-Modem und WLAN-Router kann er einen gängigen 3G- oder 3.5G- USB-Stick als Internet-Gateway verwenden. Alle Benutzer im Netzwerk können damit die 3G/3.5G-Internet-Verbindung gemeinsam nutzen ? unabhängig davon, ob sie per Ethernet-Kabel am Router angeschlossen sind oder wireless. Der 3G-6200n unterstützt 3G/3.5G-Geschwindigkeiten von bis zu 7,2 MBit/. Ein praktisches Feature ist das automatische Failover: Fällt die xDSL-/Kabel-Breitband-Verbindung aus, springt nach einer vordefinierbaren Zeitspanne automatisch die 3G-Verbindung ein um den Leitungsausfall zu überbrücken.
Auf dem Display zeigt sich schon die Besonderheit dieses WLAN-Routers: Die Internet-Anbindung kann per xDSL (WAN) oder 3G erfolgen. (©Smartmedia PresSservice)
Bereits beim Auspacken fällt auf, wie leicht und klein der 3G-/WLAN-Router ist. Er passt selbst ins kleine Handgepäck. Zum Lieferumfang gehören neben dem Gerät und seinem Netzteil selbst ein kleiner Standfuß und eine Installations-CD, ein kurzes Netzwerkkabel, ein USB-Verlängerungskabel sowie die englische Kurzanleitung enthalten. Die CD kommt aber nur dann ins Spiel, wenn der Router nicht über sein Web-Interface konfiguriert werden soll oder wenn ein deutsches Handbuch gefragt ist.
Auf der Rückseite des Routers sind neben den Fast-Ethernet-Anschlussbuchsen für Netzwerk (4xLAN, 1xWAN) der kombinierte WPS und Reset-Knopf, ein USB-2.0-Anschluss und ein Ein-Aus-Schalter für den WLAN-Teil zu finden. Der WPS-/Reset-Knopf ist jedoch sehr ungünstig platziert: Der zwischen diesem Knopf und der Antenne angebrachte Ein-Aus-Schalter für den WLAN-Teil lässt sich kaum bedienen ohne diesen Knopf ebenfalls zu drücken. Tut man dies dann noch länger als 20 Sekunden startet statt WPS gleich der ganze Router erneut.
Das Bedienen des WLAN-Schalters gerät zur Fingerakrobatik, will man nicht versehentlich WPS oder gar einen Reset des Routers auslösen. 3G-USB-Sticks sollten nur mit Verlängerungskabel angeschlossen werden: Hinten im Regal ist der Empfang sicher nicht optimal ... (Bild: Edimax)
Kommentar hinzufügen