Vergleichstest Netzwerk-Player

Vergleichstest von acht Netzwerk-Playern
Multimedia übers Heimnetz
Multimedia mit Netz und ohne doppelten Boden
Die Heimvernetzung wird in Deutschland zum Milliardenmarkt. Das prognostizierte kürzlich der Bundesverband Telekommunikation und neue Medien e.V. ? kurz BITKOM. Während das Heimnetz in den USA bereits zur Erfolgsstory geworden ist, bahnt sich Ähnliches endlich ebenfalls bei uns an. Und der Zeitpunkt für den Einstieg in diese faszinierende Technik ist jetzt günstig, denn bis vor etwa einem halben Jahr waren Universal-Netzwerk-Player für Audio/Video/Foto noch nicht in der Lage, alle wichtigen Medien-Formate abzuspielen. Das galt besonders für Videos im zukünftigen HDTV-Format H.264, wie sie als Transport-Streams (TS) über Satellit angeboten werden.
Der EVA9150 von Netgear wird mit 500-GByte-Festplatte geliefert, die sich leicht von vorn entnehmen lässt. Allerdings missfällt diese Konstruktion durch Laufgeräusche. (Bild: Netgear)
Mit der aktuellen Netzwerk-Player-Generation der gleichfalls "Digital Media Adapter" genannten Geräte hat sich diese Situation jetzt grundlegend geändert. Die neuen Netzwerk-Player ? auch Streaming-Clients genannt ? erscheinen endlich ausgereift und für die Einführung des HDTV-Fernsehens durch ARD / ZDF im Februar 2010 gerüstet. Das gilt ganz besonders für die Universalisten, die Audio, Video und Foto abspielen können, während die reinen Audiogeräte bezüglich ihrer unkritischen Musikformate schon bisher keine Probleme hatten. Allerdings gibt?s bei den Audio-Playern ebenfalls Fortschritte zu vermelden.
Der DMA Philips NP2500 ist mit Fullsound-Technik und Farbdisplay ausgestattet. (Bild: Philips)
Guten Tag Herr Knecht
wir sind im Auftrag von TEAC tätig. Gerne würden wir Ihre Frage beantworten, allerdings ist für uns nicht klar was Sie beabsichtigen auf Ihrem WAP-V6000 zu installieren? Ihre Anfrage ist leider zu unklar formuliert.
Einige generelle Hinweise möchten wir vorausschicken:
Im Browser des WAP-V6000 kann der Anwender Links zu Webseiten speichern, um zukünftig schnell auf dieselbe Seite zugreifen zu können.
Besonders bei der Verwendung des Browsers ist der Anschluß einer USB-Tastatur empfehlenswert, um leichtere Eingaben zu ermöglichen.
Die Torrent-Downloadfunktion des WAP-V6000 bietet den Download von Dateien über das Internet.
Bei allen Funktionen, die Daten auf dem WAP-V6000 abspeichern sollen, ist die Installation einer internen Festplatte erforderlich.
Vielleicht können diese Informationen bereits weiterhelfen.
--
Mit freundlichen Grüßen
Qantex
Ralph Glimbotzki
Kommentar hinzufügen