Test - Zyxel Zywall IDP10

Zyxel Zywall-IDP10
Sicherheit durch Echtzeitanalyse
Mehr Sicherheit denn Firewall
PC- und vor allem Netzwerksicherheit sind angesichts der ständig wachsenden Bedrohung durch Hacker nicht nur für große Unternehmen ein wichtiges Thema. Auch kleine und mittlere Unternehmen sowie vernetzte Arbeitsgruppen mit hohem Sicherheitsbedürfnis kommen nicht mehr ohne Sicherheitslösungen aus. Neben dem Schutz vor Viren steht vor allem der vor Trojanern, Back-Door-Programmen und anderen Schädlinge im Mittelpunkt. Gerade das Beispiel des Sobig Virus und seine rasante Verbreitung haben gezeigt, dass vor allem viele Mittelständler und Kleinunternehmer hier noch Nachholbedarf haben.
Zyxel will mit der ZyWall IDP10 vor allem Mittelständlern und Kleinunternehmern zu umfangreichem Schutz gegen Angriffe aus dem Netzwerk verhelfen.
Eine solche Security-Appliance muss nicht nur das Netzwerk von außen schützen, sondern idealerweise auch unerlaubten Programmen aus dem Intranet den Zugriff ins Internet untersagen ? etwas, was Microsoft im Windows-XP-Sicherheitspaket Service Pack 2 schlicht unterlassen hat, siehe Personal Firewalls unter Windows XP: Sicherheit für Desktops. Dies gilt nicht nur für Schadprogramme, sondern auch für aus Unternehmersicht unerwünschte Programme, wie Instant Messenger, Peer-to-Peer-Verbindungen oder Online-Spiele.
Für diese Anwendungen hält der Markt für Sicherheitsanwendungen zahlreiche Produkte bereit. Tom's Networking hatte sich bereits in einer früheren Ausgabe die Lösungen von DFL-200 von D-Link und Micro Liss FL II320 von Telco-Tech angesehen siehe Firewalls für kleine Netze: Horch, was kommt von draußen rein. In diesem Test folgt die Intrusion Detection Prevention Appliance ZyWALL IDP 10 von ZyXel.
Zyxel hat die ZyWALL IDP 10 jedoch nicht als Firewall ausgelegt, sondern richtet sie gegen Netzwerk-basierte Angriffe wie SQL Slammer, Blaster, Nimda, MyDoom und ähnliche Schadprogramme. Im Gegensatz zu herkömmlichen Firewalls, die nur die Header der Datenpakete prüfen, untersucht die IDP 10 auch den Inhalt der Datenpaketen nach verdächtigen ignaturen. Damit kann sie auch gegen DoS/DDoS, Buffer Overflow, Port-Scan, trojanische Pferde, Würmer und SPAM-Mails Schützen oder zumindest die Verbreitung behindern.
Somit ist die IDP 10 kein Ersatz, sondern eine Ergänzung zu einer Firewall, die den Schutz um jene Bereiche ergänzt, die eine Firewall nicht abdeckt.